![]() |
|
Donau (HU,SL,HR,SR,RU,BG..) Restliche Donau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#41
|
|
![]() Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#42
|
|||
|
|||
![]() ![]()
__________________
Grüße Michael |
#43
|
![]()
__________________
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Moing Ihr Zwei,
Ich drücke euch beide ![]() ![]()
__________________
Servus Schorsch ![]() |
#45
|
|
![]() Zitat:
Unsere Stege müssten halten ![]()
__________________
Keine Panik auf der Titanic ![]() Gruß Fred Geändert von Soulfly (03.06.2013 um 12:51 Uhr). |
#46
|
||||
|
||||
![]() Der Lagebericht aus Ardagger:
Der Pegel liegt nur noch ca 1 m unter dem historischen Wert von 2002. Hier im Schatzkastl steht das Wasser schon ca 1,5 m hoch im Keller. Der Hotelbetrieb ist eingestellt, wir dürfen aber vorerst bleiben.... ![]() Die Schwimmstege zeigen noch keine Schwächen und 1 - 2 m würde ich ihnen auch noch zutrauen. Wir gehen jetzt mal ein paar Fotos machen.....
__________________
Grüße von der holländischen Grenze ![]() Rainer & Helga |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#47
|
||||
|
||||
![]() Man was ein Mist. Ich drück allen Donauanliegern die Daumen.
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Eigentlich war das eine gute Idee, hier die Segel zu streichen und für ein paar Tage nach Hause zu fahren. Allerdings haben wir die Rechnung ohne den Wettergott gemacht, der auch für die Bahn gewisse Strecken unpassierbar gemacht hat – und dazu gehört auch die Verbindung Amstetten – Passau ….
![]() Also bleiben wir hier! Die Bewirtschaftung des „Schatzkastl“ ist nicht mehr möglich, und so haben wir uns noch schnell mit allem Überlebenswichtigen (2 Flaschen Wein, 4 Dosen Bier, eine Tube Zahnpasta…) eingedeckt. Der Supermarkt stand heute Mittag auch kurz vor der Schließung, da wegen der Deichstabilität die Flutung des dahinter liegenden Geländes vorbereitet wurde. Halb Ardagger Markt steht vor der Evakuierung…. Ein „Paradies“ versinkt in den Fluten – und das nicht nur sprichwörtlich ![]() Da auch hier ein „Jahrhunderthochwasser“ erwartet wird, haben wir dann tatkräftig mitgeholfen, das Erdgeschoss des „Schatzkastl“ auszuräumen und auf einen Sattelschlepper mit 13 m Auflieger zu verladen. Und während wir so vor uns hin gearbeitet haben stieg der Wasserspiegel immer höher… Die Höhe der Flutwelle lässt sich hier sehr einfach an der hauseigenen „Pegeltreppe“ ablesen: Jahrhunderthochwasser ist, wenn die Flut die oberste Stufe zum Erdgeschoß überschreitet – in 2002 hat sie 10 cm vorher haltgemacht - 6 Stufen fehlen noch …. Die Steganlage des örtlichen Angelvereins hat es zwischenzeitlich schon übel erwischt und eines der Boote ist untergegangen, hängt aber mit den Leinen noch in den Trümmern Morgen früh um 06:00 Uhr wird hier der Höhepunkt der Flut erwartet - wir werden die Treppe im Auge behalten....
__________________
Grüße von der holländischen Grenze ![]() Rainer & Helga |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#49
|
![]() Servus ihr Zwei
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ihr seid schon 2 ganz Harte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#50
|
|
![]() Zitat:
da faellt mir ausser - nix mehr ein ![]() ![]() ![]()
__________________
|
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|