![]() |
|
Donau (D) Deutsche Donau mit MDK |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#101
|
![]() So haben wir es gelernt und demzufolge sollte auch so vorgegangen werden .....
![]() ![]() ![]() Welche Maßnahmen sind zu treffen, wenn das Fahrzeug innerhalb des Fahrwassers Grundberührung hat? Die Wasserschutzpolizei oder die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung ist mit genauer Angabe der Hindernisstelle zu benachrichtigen. 30. Warum muss ein im Fahrwasser festgestelltes Unterwasserhindernis gemeldet werden? Damit das Hindernis gekennzeichnet oder beseitigt wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
|
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#102
|
![]() Hi dem WSA ist das alles bekannt.
O-Ton oder so: "Das ist eine neuralgische Stelle" offiziell: Wir finden nix, weil da is wohl Fels, da kann man nix machen... Also wissen tun'ses wohl - nur es fehlt der Wille und/oder die Kohle was zu ändern ![]()
__________________
Viele Grüße Markus |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#103
|
||||
|
||||
![]() Habe am Wochenende dort zu Berg geschleust, ( zu Tahl bin ich in die Berufsschl.) es geht mit ganz angehobenerm Antrieb und Leerlauf direkt an der roten Tonne.
Gestern sah ich dann eine wunderschöne Mariah 25 mit umgebogenen Propblättern und deformiertem Z Antrieb und eine Glastron mit abgebrochenen Propblättern. ![]() |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#104
|
![]() Habt ihr da noch drangedacht, Werner?
__________________
Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be |
#105
|
||||
|
||||
![]() Mit 157 ist gerade auch echt ganzschön wenig Wasser drin, wie bei mir damals...
Bernd |
#106
|
|||
|
|||
![]() Also, ich werde mich am Mittwoch (erst da bin ich wieder im Hafen) mal an unseren Verband wenden, mit der Bitte, in dieser Sache etwas zu unternehmen. Es kann doch nicht angehen, dass das WSA sich um die Verantwortung drückt und den Bootsbesitzern den Schaden überläst. Palmyra hat übrigens Recht mit seinen Ausführungen in Bezug auf Unterwasserhindernisse und das WSA in der Verantwortung. Wenn sich etwas tut, schreibe ich hier.
|
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#107
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#108
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#109
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() |
#110
|
![]() Ich würde gerne nochmals auf meinen Thréad
http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1058 verweisen Warum trägt sich da bitte keiner ein? Wenn Ihr jemanden mit defektem Prop seht - versucht doch bitte Kontakt aufzunehmen, holt Euch die Tel.-Nummer und leitet diese an mich weiter. Gerne könnt Ihr zusätzlich auch meine Handynummer weitergeben - Nur in Masse geht da was zusammen...
__________________
Viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 8) | |
petzeler |
|
|