Zitat:
Zitat von Vilusa
|

Na bitte, geht doch! Das ist das "Alte Rathaus" mit der Stiege zur Pension Fürtler (heute "Altes Rathaus"). Mein Bild stammt aus dem April 2006. Aber die Pension Fürtler habe ich schon 1958 (Tja, so lange bin ich schon ein "Wachauer") kennen gelernt. Da bewirtschaftete die Pension noch die Witwe Fürtler. Ein paar Jahre später hat das dann die Tochter samt Schwiegersohn übernommen (Besitzer des Hauses am Burgberg mit den Säulen) und die Preise mit einem Schlag fast verdreifacht (den Piefkes angepasst). Das war dann für uns der Grund, nach Spitz zu gehen. Und da bin ich heute noch zu Gast, wenn ich mal wieder die Gelegenheit habe, in die Wachau zu Reisen.
Den Bäcker übrigens, den Du meintest, ist der Bäcker "Schmidl" mit den besten Wachauer Laberln. Dazwischen sind aber 7 oder 8 andere Anwesen

und rechts neben dem Bäcker ist das "Gasthaus zum goldenen Schwan". Da hats immer prima Obatzter gegeben, aber der Wirt war ein Griesgram hoch³. Übrigens auch der Besitzer vom Nobelhotel "Förthof" vor Stein.

...und Du gehst zum Gruber? Magst Du die Gäste aus den Bussen? Der Gruber kauft Wein dazu. Hat deswegen schon argen Ärger mit seinen Kollegen gehabt.
Wir (ich) sind (bin) sonst immer beim Schulmeister in der Spitz (ein Super Grauburgunder), bei Lagler (Nicht im Hotel, da waren wir nur 2 x) sondern im Heurigen. Sonst auch privat in den Kellern Rumgetrieben, bleibt ja nicht aus, wenn man (und Frau) bei der Lese hilft, gelle


