Zitat:
Zitat von Bazi2
Servus Schorsch
Danke für Deine Info, ist mir aber zu weit.
Gesetz ist Gesetz, werde mir meine Meinung zum Funkschein verkneifen,
nur soviel, habe für zirka fünf Jahren den Atlantik mit einen Segelboot
ohne Funkschein überquert und keiner hat danach gefragt.
MfG
Franz
|

Ist im Prinzip schon richtig, Franz. Du brauchst ja auch keinen Schein, wenn Du keine Funke hast. Es sei denn, Du WILST unbedingt Funken. Das Problem ist ganz einfach, dass der Sprechfunk zu ca. 95% von der Berufsschiffahrt INTERNATIONAL genutzt werden MUSS! Da müssen sich dann die paar Schifflesfahrer schon den Regeln der Gemeinschaft anpassen, meinst Du nicht?
Was meinst Du wohl, was ein Hölländischer Skipper versteht, wenn Du auf der Waal im breitesten Bayerischen Dialekt "Hülfe, hülfe, I ga unner" in die Quake brüllst und das auch noch auf Kanal 10??? Siehste, nehmlich janischt. Daher der Schein, dass Du gelernt hast, Dich in etwa International zu verständigen und auch die verschiedenen Kommunikationswege kennst und nutzen kannst. Ein Anachronismuss ist allerdings dabei (muss es ja bei den Deutschen Behörden), die Verpflichtung, dass Fernmeldegeheimnis ein zu halten (da hat man noch vor 20 Jahren oder so sogar einen Eid drauf schwören müssen

).
Also, Natoalphabet lerenen, alles Andere ist relativ leicht!