hallo Klaus,
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Als erstes Boot hatte ich eine Flipper(Fin), jetzt haben wir eine Sealine 218. Die skandinavischen Boote sind einfach das Non-plus-ultra (Qualität pur). Die englischen stehen dem nicht viel nach. Dann kommt eine grosse Lücke und danach alles andere.
Meines wissens hat die Sealine 190 - 210 keinen WC-Raum, dort steht nur ein Portapotti in der Mitte unterm Tisch. Unsere 218 hat einen WC-Raum und eine Unterflurkajüte. hat allerdings auch ein Gewicht laut Prospekt von 1700 - 1900 kg.
Verarbeitung ist klasse und sehr durchdachte Raumausnutzung.
Da wir uns schon mit dem Gedanken getragen haben, uns zu verkleinern (die Kinder fahren nicht mehr mit), haben wir uns auch die Dragos angesehen. Ab der 600er gibts einen WC-Raum. Warst du da schon mal drinnen ? Platzangst pur und die Qualität läßt auch zu wünschen übrig. Wenn du allerdings ein relativ günstiges Boot suchst, dann bist du dort richtig. Ich kann dir auch anbieten, daß du unsere Sealine mal anschaust, dann weißt du was ich meine.
__________________
Grüße aus Mittelfranken 
von Michael
|