
25.03.2009, 12:41
|
 |
Ehrenmitglied (+21.11.2014)
|
|
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Döhlau/SON...TdA (Tal der Ahnungslosen)
Hafen: 1. Motoryachtclub Nürnberg e.V.
Mein Boot: 12m Stahlverdränger..Eigenbau
Bootsname: BAT
MMSI, Rufzeichen: hi günni
Betriebsstunden aktuelle Saison: nix
Beiträge: 6.769
Thanks: 16.968
Erhielt 8.618 mal Danke in 5.221 Beiträgen
Meine Stimmung:
|
|
Zitat:
Zitat von glumpo
Ich kann mich Günter nur anschliesen, das alles was es auf dem Bootsmarkt gibt kommt wahrscheinlich alles aus einem Herstellertopf.
Lass es und versuche es erstmal ohne, ansonsten verschandelst Dir in 1 Tag Deinen schönen weißen Rumpf
|
Zitat:
Zitat von moeckelchen
jetzt hab ich 2 möglichkeiten.   wenn ich in saal liege bewege ich es nicht oft. wäre es da nicht besser/ mike ist der gleichen meinung/
wenn nur kurz im W ist würde ichs weglassen, ABER
mike, dann nimm doch meins zum test von sikkens.
|
Hab noch was gefunden für euch zwei, die kein AF wollen
das UW-BOOT mit dünnflüssigem Paraffinöl einreiben, oder mit paraffinhaltiges Fussbodenwachs. Soll auch recht gut gegen Bewuchs helfen hilft bestimmt auch am UW-Teil vom Z 
|