So, hier mal Bilder von Marcs Bayliner 1952 Capri.
Hat uns ein bisschen bei der Gestängeanfertigung gefuchst, weil sie soo extrem mit dem Scheibenrahmen nach hinten abfällt und dieses Boot ist laaang (Scheibenrahmen - Dots hinten).
Die ist 80cm länger als die 2052 weiter oben!
Aber ich denke, wir haben es ganz gut hinbekommen, so daß er jetzt sehr bequem seitlich aussteigen kann (denn das Boot hat keinen Hecksteg oder Badeplattform!).
Da die hintere Klampe innen im Boot sitzt (Bayliner, mehr so I ned...), wollten wir zuerst das hintere Seitenteil ausnehmen und einen Deckel drauf machen, der hochklappbar ist.
Nachdem wir es getestet haben, haben wir gemerkt, dass das nicht funktionieren würde, außer dass uns die ganze Spannung im Seitenteil verloren ginge. Es geht nämlich auch, dass nur 1-2 Druckknöpfe aufgemacht werden, dann entsteht soviel Luft, dass die Leinen problemlos nach außen gehen können. Und das Verdeck ist seitlich dicht
Verdeckhinterteil ist rausnehmbar, wir haben die seitlichen RV sehr weit nach außen gezogen, damit man auch problemlos über die Badeleiter hinten noch einsteigen kann.
Das Gestänge ist selbstredend vorne und hinten fest abgestützt, wir haben wieder die Streamlinebeschläge verwendet, Stehhöhe haben wir so 1,83m in der Mitte vom Gestänge.
Tja, was gibts sonst noch zu sagen

Ach ja, da sämtliche Dots mit Edelstahlnieten genietet waren und mehr oder weniger komplett am Ende waren, haben wir die auch noch ausgetauscht. Jetzt ist sogar der Scheibenrahmen nicht mehr genietet, sondern brav geschraubt

