Hallo an die Community an diesem sonnigen Sonntag

,
anbei möchte ich Euch wieder auf den aktuellen Stand in Sachen Sportboothafen Haidhof bringen

Aber zuerst möchte ich Aggsl für seine Antwort danken. Für eine Erkundung der Gegend ist hier für jeden was dabei. Vorher kurz anmelden und wir können hier vom ortlichen Fahrradverleih E-Bikes besorgen wenn das jemand wünscht.
Für alle die lieber zu Fuß laufen wollen ist in circa 150 Meter Entfernung die Sommerrodelbahn mit Kletterpark und Quadbahn. Einmal am Hafen links ist in circa 80 Meter Entfernung der Badesee St. Agatha und wer gerne wandern möchte kann auf einer circa sechs Kilonmeter langen Wanderung die Rosenburg mit ihrer Greifvogelshow besuchen. In der Stadt selber gibts dann noch ein Kristallmuseum und eine Minigolfanlage und naturlich etliche Biergärten

. Das mal ein kurzer Anriss
- Im Hafen selber ist jetzt flächendeckend und mit vollem Empfang das W-LAN installiert. Die langsamste Geschwindigkeit die ich bisher am äußersten Ende gemessen habe waren 60.000.
- Die Klampen bzw. Poller sind alle da und müssen nur noch auf die Stege geschraubt werden.
- Wer bissl paddeln will, keinen Bootsschein hat oder einfach nur lautlos auf dem Wasser sein möchte kann sich eins der Kanus ausleihen.
- ...und durch unsere Solaranlage können wir schätzngswiese 30 % unseres Stroms selber produzieren, so dass wir die Strompreise auch längerfristig stabil halten können. Aber das zeigt sich natrülich erst am Jahresende
Das soll es dann erstaml wieder gewesen sein. Beste Grüße und genießt die sonnigen Tage

Bis dahin
Der Sportboothafen Haidhof
-------------------------------------------------
Sportboothafen Haidhof
MDK-Flusskilometer 149,5
Web:
www.Hafen-Haidhof.de
Mail:
Kontakt@Hafen-Haidhof.de
Telefon: 0151 - 270 52 599