Verdeck inkl. Gestänge und zusätzlichem
nsegel für Yamarin 74 Cabin

Hi zusammen,
heute möchte ich eine Arbeit für eine Yamarin 74 Cabin vorstellen.
Die originalen Verdecke der Yamarins sind sehr niedrig, da sie auf das Hardtop geknöpft werden, und hinten kann man kaum vernünftig sitzen, da das Heckteil sehr schräg nach vorne verläuft.
Wir haben deswegen ein neues Gestänge aus Edelstahl angefertigt und sind mit dem Verdeckoberteil auf den GfK-Träger gegangen. Dadurch hat man jetzt eine vernünftige Stehhöhe.
Wie immer lassen sich alle Verdeckteile einzeln wegnehmen.
Leicht zu verstauendes Gestänge
Wie im Original haben wir ein Gestänge mit zwei Bügel angefertigt, allerdings nicht aus windigem Aluminium, sondern aus Edelstahl.
Auf dem Bild kann man auch das Bimini vom Verdeck sehen.

Zusammengeklappt kann es dank einer separten Bodenplatte so befestigt werden, dass es nach vorne umgelegt werden kann.



Transportpersenning
Die neue Persenning geht dann einfach über das nach vorne umgelegte Gestänge, so dass nichts im Boot verstaut werden muss.




Das neue Verdeck
Anbindung an den GfK-Bügel und Abdichtung mit Xtreme Seal EPDM-Schaum
Da der Bügel keinerlei Ablaufkante für das Regenwasser hat und wir notwendigerweise das Verdeckoberteil flach auf ihn knöpfen mussten, würde das Wasser unter dem Verdecktstoff nach hinten in die Plicht laufen.

Damit dies nicht passieren kann, haben wir den Xtreme Seal Schaum unter das Verdeckoberteil und in Teilbereichen der Seitenteile eingenäht:


Die Dichtlippen liegen beide sehr eng am GfK an, so dass es für das Wasser kaum möglich sein sollte, sich seinen Weg zu finden.



Verdeckvorderteil
Das "Verdeckvorderteil" haben wir aus Scheibenmaterial angefertigt, es wird innen am Bügel angeknöpft.
So kann man von innen nach vorne sehen und man hat hinten in der Plicht noch mehr Licht.


Seitenteile
Pro Seite hat man ein rausnehmbares Seitenteil.

Verdeckhinterteil
Beim Verdeckhinterteil gibt es im Gegensatz zum originalen Verdeck eine sehr breite, hochrollbare Tür.



Innenansicht
Wie immer liegen bei uns sämtliche Gestängebügel in Reißverschlusstaschen, so dass das Verdeckoberteil auch mal schnell weggenommen werden kann.

Das
nsegel
Da die Kunden bei geöffnetem Schiebeluk nicht von oben gebraten werden wollten, haben wir zusätzlich ein
nsegel angefertigt.


Es wird wie das Verdeck oben an den Träger angeknöpft.

Bei Nichtbedarf und beim Trailern kann der Bügel einfach nach unten abgesenkt und kann an der Reling gesichert werden.

Das Sonnsegel ist so stramm und hat eine leichte Wölbung, so dass es auch einen leichten Schauer verträgt.
Verwendete Materialien
Beim Gestänge haben wir 22er Edelstahlrohre und Beschläge mit Kugelgelenk verwendet.
Das Verdeck wurde aus Sunbrella Plus in der Farbe Charcoal Grey angefertigt, die Persenning aus Stamoid F4209.
Das Scheibenmaterial hat eine Dicke von 0,75mm.
Genäht wurde alles mit dem Teflonfaden Gore Tenara, so dass die Nähte das Verdeck überleben werden.
Das Bootsverdeck der Rinker Captiva 232 findet Ihr hier auf unserer Website noch einmal ausführlich zusammgefasst:
Verdeck mit Gestänge und Persenning für Yamarin 74C
Weitere Infos zu uns und unseren Arbeiten gibt es wie immer bei uns auf der Website der Bootssattlerei Hallier.
Ihr könnt euch dort umfassend über
Oder stöbert einfach in den mittlerweile über 2
00 separaten und ausführlich beschriebenen Arbeiten in den Referenzen.
Ihr möchtet etwas Vergleichbares für Euer Boot?
Dann ist der Ablauf folgender:
- stellt die Anfrage über das Kontaktformular auf unserer Website (und bitte nur dort, nicht hier per PN im Forum)
- füllt es mir komplett aus und falls Ihr Bilder von Eurem Boot habt, schickt mir diese immer(!) mit
- Ihr bekommt innerhalb einiger Werktage von mir ein ausführliches Angebot für exakt Euer Boot
- bei Zusage (es freut sich aber auch jeder Handwerker über eine Absage, falls es nichts wird!) machen wir den Termin aus, wann Ihr Euer Boot zu uns bringt
- in der Regel nach zwei Wochen habt Ihr Euer Schätzchen wieder und wir Euer Geld


Wir haben auf unserer Website einen informativen und ausführlich bebilderten Artikel, warum wir
zwingend Euer Boot bei uns benötigen und keine Arbeiten nach Schnittmuster machen - kein Boot, keine Arbeit von uns!
Wir bekommen Euer Boot und Ihr bekommt eine erstklassige Arbeit