Logbuch
			 
			 
			
		
		
		Ich stimme Dir voll zu! Alle wesentlichen fahrtrelevanten Daten sollte man eintragen: 
 
Zum Beispiel: 
 
mitfahrende Gäste 
Schleusenmanöver mit Uhrzeiten 
Mitschleuser, z.B. 1115 Uhr Kehlheim zu Berg mit "MS Renate" 
Drehzahl, Fahrt und Kurs  
Tankvorgänge  
Wind- und Stromverhältnisse 
Passierzeiten von Seezeichen 
aufgefangene Securite-, PAN PAN- und Mayday Funksprüche, auch wenn sie für unser aktuelles Fahrtgebiet nicht relevant sind, 
wichtig sind, wie Du sagst, Einträge zu  Sicherheitseinweisungen und durchgeführte "Boje" über Bord Manöver 
 
usw., der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt 
 
Ich habe z. Bsp. an der Windschutzscheibe des Bootes eine Dashcam befestigt, die sich beim Losfahren von selbst einschaltet. Kann sehr hilfreich sein, wenn es beim Schleusen zu Schäden kommt, weil das Boot wegen des Heckwassers eines mitschleusenden Berufsfahrers nicht an der Mauer zu halten war. Kostet weniger als 150 €, da sind Schäden sicher teuerer zu beseitigen und der Verursacher-nachweis ist sehr schwer zu führen. Habe einen befreundeten Anwalt nach der Rechtmäßigkeit gefragt, der meinte, selbst wenn Videos als Beweismittel im Einzelfall nicht zugelassen werden, kann sich kein Richter der Wirksamkeit von eindeutigen Videos entziehen. 
		
		
		
		
		
		
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
			
				
			
			
			
		 
	
	 |