Zitat:
Zitat von Der Stromer
Und: trotz gegenteiliger Meinung einiger Menschen hier ist eine Funke ein wichtiges Gerät für die Kommunikation mit der Schleusenzentrale. Denn nicht mehr alle Schleusen sind besetzt. Die werden fernbedient. Und da kann es schon vorkommen, dass ein Kleinfahrzeug an der Kaimauer einfach mal "Vergessen" wird, weil es auf dem Kontrollbildschirm in der Steuerzentrale nur ein Mückenschiss ist  .......
|
Die Schleusentelefone gibt es immer noch Dieter.
Der Kontakt mit dem Schleusenmeister ist schon wichtig. An jeder Schleuse gibt es ein großes blaues Schlid wo das Telefon ist, dort einfach abheben und man ist direkt verbunden.
Seit letztem Jahr sind die sogar verpflichtet ans normale Telefon zu gehen, das man mit dem Handy anrufen kann. Wie das aufgenommen wird hab ich seitdem nicht getestet, vorher war es auch meistens ok. Nur einmal in Österreich wurde das nicht akzeptiert.
Die Rufnummern gibt es in jedem guten Führer und in meiner Karte stehen die auch.
Übrigens zu deiner Info: da ich jetzt aufs Meer gehe hab ich neu Funk an Bord, das ist sogar vernetzt mit GPS Antenne und Autopilot hab ich auch.

Hier mal das Schleusentelefon von Jochenstein: