Servus Franz,
sicherlich wird dort da du ja schreibst Flussabwärts ein Kehrwasser, Kolke oder ähnliches sein.... Jeder Fischer versucht dort zu fischen wo er am meisten Erfolg erwartet. Und das ist nun mal im Kehrwasser (Strömungsberuhigt) oder in einer Kolke (tief u. ebenfalls weniger Strömung) weil es dort das größte Futterangebot für Fische und daher die größte Fangchance gibt. Du fährst ja auch ned mit deinem Schifferl wo, wo du weist daß die Chancen auf ein Loch im Rumpf oder ein beschädigter Trieb groß sind oder?
Ich als Schifferlfahrer u. Fischer rate dir mach um die Fischer nen so großen Bogen wie er Sicherheitsrelevant vertretbar ist. Ich selber kann dir nur sagen daß du dann auch deine Geldbörse schonst. Denn: vor Jahren fing ich mir in Ungarn ne ganze Menge Angelleine ein. Die wickelte sich so zwischen Propeller u. Auspuff daß du es unmöglich merken konntest. Gemerkt habe ich es erst in Österreich als ich bei laufenden Motor den Vorwärtsgang net mehr rausbrachte. Schaden etwa 100.000 Ös (ca € 7000) neuer Unterwasserteil Lager Antriebswelle. Wobei ich selber nicht sagen kann ob ich die Schnur im fliessenden Wasser oder irgendwo in nem Altarm einfing aber sicher nicht knapp bei nem Fischer vorbeigefahren.
L. G. Felix (Schifferlfahrer & Fischer)
__________________
 ein schiffsführer der ned säuft iss wie ein motor der ned läuft
Geändert von Wogidogi (27.05.2014 um 09:58 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler
|