
04.06.2013, 22:22
|
 |
Vizeadmiral
|
|
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Tirol
Hafen: -
Mein Boot: ZAR Mini Alu10
Bootsname: PalmyraVII
MMSI, Rufzeichen: -
Beiträge: 4.210
Thanks: 3.205
Erhielt 8.486 mal Danke in 3.591 Beiträgen
|
|
Servus
da bin ich mir aber nicht so sicher ...... eine Versicherung die zahlt in der heutigen Zeit . 
Ich hab mal vor 2 JAHREN tatsaechlich schriftlich nachgefragt .....
Hallo
grundsätzlich sind Schäden durch Hochwasser versichert.
Ich wollte nur vorbeugend darauf hinweisen, dass "absehbare Schäden" wenn z.B. rechtzeitig in den Medien bekannt gegeben wird, dass ein extremes Hochwasser naht, man sich nicht einfach zurücklehnen darf, da ja die Versicherung bezahlt. Man muss sich als Versicherungsnehmer allgemein trotzdem so verhalten, als wäre man nicht versichert um seiner Schadenminderungspflicht nachzukommen.
Wenn man allerdings vom Hochwaser überrascht wird, oder eine extreme Überschreitung der üblichen Höchststände nicht absehbar war, sind Schäden im Rahmen der Versicherungsbedingungen gedeckt.
Nur einen pauschalen "Freibrief" wird Dir keine Versicherung ausstellen. Absehbare oder zu erwartende Schäden sind trotz Versicherung zu vermeiden, da sonst grobe Fahrlässigkeit unterstellt werden kann.
Schönen Gruß
ich wuerde einfach mal schriftlich anfragen , den Sachverhalt schildern usw. ... und auf eine schriftliche Antwort draengen ....
__________________
|