Jetzt kommt ne echte Drecksarbeit
Will der Kunde das Hinterteil komplett wegnehmbar haben, müssen wir das Spielchen von vorne beim Bimini wieder machen, d.h. eine lange Gestängetasche einnähen.
Nur dass hinten oftmals wie auch bei diesem Boot der hintere Gestängebügel zu steil steht und wir nicht mehr dieselbe Gestängegeometrie wie vorne haben (noch dazu ist das Gestänge hinten breiter als vorne). Idealerweise sollte der Bügel im 45° Winkel in den Stoff drücken, dann haben wir weniger Probleme, ist aber fast nie gegeben, da eben die Kunden oftmals seitlich noch aussteigen können wollen.
D.h. die hintere Gestängetasche muss alles herhalten und im hinteren Biminioberteil komplett den ganzen Zug und Spannung bringen.
Das ist verdammt schwierig und fast nie ganz faltenfrei lösbar (Falten sind aber relativ

).
Dann brauchst du hinten wieder eine komplette Überlappung und wieder einen RV.
Gleichzeitig bekommst du bei dieser Konstruktion das Problem, dass das hintere Seitenteil oben und seitlich einen getrennten RV hat, damit du eben das Hinterteil wegnehmen kannst (bei einem normalen Verdeck hast du beim hinteren Seitenteil einen durchgehenden RV zum hinteren Verdeckoberteil und dem eigentlichen Verdeckhinterteil).
Die Folge ist ein "Loch" im Dreieck hinteres Oberteil und dem Verdeckhinterteil, weil da eben zwei getrennte RV sitzen. Dieses Loch bringt auch einen Spannungsverlust vom Stoff, da er da eben nicht mehr nach oben gezogen wird.
Also musst du das so gut es geht mit den RV ausgleichen.
Und wenn du dann wie bei der Celebrity unten nur Rundungen vom GfK hast und die Druckknöpfe nach oben zeigen, dann wird es für die Montage richtig lustig
Insgesamt kann man sagen, dass ein komplett wegnehmbares Verdeckhinterteil nie ganz die faltenfreie Optik erreichen lässt wie ein "normales" Verdeckhinterteil. Dafür hat man dann aber auch ein richtig großes Bimini und Rundumsicht.
Muss der Kunde entscheiden, was er haben möchte, für uns bedeutet das Stunden über Stunden Mehrarbeit, die sich dann natürlich auch deutlich im Preis niederschlägt.