... Jop , wie's dier Zufall will , das Boot hatte ich schon im Auge , sogar die xl- Version wenns die noch giebt.
Hier wird aber der 4.0 vorgeführt und zweit LiIon Batterien sind mir für ein Schlauchboot erlich gesagt zu teuer (und auch wieder 25 Kilo schwerer).
Scheint auch etwas verschwenderischer zu sein der Cruise 4.0 wenn ich mir die Fahrdauer auf der Torqueedo HP anschaue .
Gut , dafür ist er auch schneller

Deswegen ja mein Gedanke dass der Cruise 2.0 evtl. ja auch ausreichen könnte. Der braucht nur eine Batterie (ist eh besser als in Reihe schalten), denn man bedenke die Dinger werden auch alt nach 4-5 Jahren, und alle 5 Jahre 2 neue Batterien kaufen ... nööö
Was ist das für ein Wasser in dem der da rumtingelt , sieht mir nicht nach Fluss aus , auf nem See macht sogar ein kleiner Minn Kota was her , aber auf der Donau ?
Von Grabner gibts ja nen Test mit dem Ultralight von Torqueedo an nem Grabner Kajak auf der Donau , aber wer weiss wie feste die Paddeln bzw. an welchem Rand sich die entlangschleichen
