Zitat:
Zitat von tomasito
|
naja ich weiss nicht

die kochen auch nur mit Wasser
blos so zur Info

das ist aus einem AF Test von 250AF


VC 17m
0,75l 35 Euro
Zitat:
VC 17m sind für Boote mit mehr als 10-15 Knoten, kurze Wasserliegezeiten, hohe Auslastung, geringe Bewuchsdrücke, kein tierischer Bewuchs und werden von vielen falsch eingesetzt.
Wichtig ist bei allen VC-AF dass diese für die Anforderungen passen müssen. Wenn es nicht passt, dann ist es sehr aufwendig solche Beschichtungen wieder zu beseitigen.
Ansonsten gibt es bereits seit Beendigung der TBT-AF 1999/2002 erheblich wirkungsvollere Systeme wie z.B. von Hempel die Olympic Serie oder besser von BASF/Relius die Ecoship- oder Fastline Serie für Boote 20-55 Knoten ohne Teflon und ohne die bekannten Aplikationsprobleme. Ansonsten sind die VC-Kunden unsere Kunden von "Morgen" die wir nicht missen möchten, denn besonders die jährlichen Schleifaktionen am Gelcoat sind das beste Mittel für eine baldige Gelcoatsanierung.
|
und das Seajet 034
0,75l 32 Euro
Zitat:
Seajet 034...Wobei das AF ohne Schwermetall garnicht so schlecht ist gegenüber den meisten AF die der Sportbootschifffahrt angeboten werden. Bei drei Lagen wird ein Dockintervall von 18 Monaten erzielt, was locker 240 von den 250 getesteten AF nicht bieten können, somit ein gutes AF für einen Dauerwasserliegeplatz, geringe Bewuchsdrücke. Bei Seepocken oder Miesmuscheln ist es wirkungslos.
|
du siehst, der Preis ist fast gleich aber das Noname liegt um Welten vorne
