
21.09.2011, 19:44
|
 |
Bootsmann
|
|
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Münchsmünster
Hafen: Ingolstadt
Mein Boot: Neptun 20, Schlauchboot
Bootsname: Neptun
Betriebsstunden aktuelle Saison: 10
Beiträge: 142
Thanks: 163
Erhielt 199 mal Danke in 86 Beiträgen
Meine Stimmung:
|
|
Zitat:
Zitat von Der Stromer
 Also generell ist eine Genehmigung von 2,55 bis 3,00 m recht problemlos bei den zuständigen Polizeibehörden zu bekommen. Kostet (1 Monat Gültigkeit) ca. 40,-€. ABER: muss für JEDES Bundesland, dass durchfahren werden soll, beantragt und bezahlt werden (Polizeihoheit = Ländersache). Also von St. Goar (RP) über dem Main (H) nach Kelheim (B) musst Du 3 x die Gebühr abdrücken.
Am besten, Du informierst Dich telefonisch bei den Zuständigen Innenbehörden (nicht Landratsämtern, sondern Innenministerium - Polizei), die sind auch für die Polizei zuständig und geben gerne Auskunft.
Noch einfacher: Du beauftragst ein Bootstransportunternehmen (Spediteur). Die haben immer eine Dauerausnahmegenehmigung bis 3,00 m.
Da gibt es dann auch keine zusätzlichen Gebühren.
Aber Guck mal auch hier: http://applikation.vemags.de
Anmelden / Freischalten lassen / Antrag stellen (Daten, Datum eintickern) (fast) fertig. Gültigkeit für einen Monat 40.-€, für eine Woche 30.-€.
|
Wenn des so is, mog i sofort an boarischen Reisepass, a eigene boarische Waehrung, an Kini und dass meine Steuern nur no fuer Bayern verwend wern. 
Zitat:
Zitat von Skipper
Mia san owa in Bayer und do gengan de Gang a bissi anders host mi
|

__________________
Viele Grüsse
Marc
Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt!
|