Ach ja, den wichtigsten Schritt habe ich natürlich vergessen, unseren gestickten Werbeaufnäher

Kein Plastik, sondern immer aus demselben Stoff in derselben Farbe hergestellt. Ohne ein bisschen Werbung gehts halt nicht, jedenfalls hat sich aber auch noch keiner darüber beschwert
Wir hatten bisher nur ein einziges Mal eine Kundin, die es partout nicht haben wollte, der Ehemann aber schon. Da Männer in der allgemeinen Knechtschaft leben, könnt ihr euch vorstellen, wie der Kampf ausgegangen ist

_______________
Der Stoff kommt aus Österreich von der Fa. Sattler, unserer Meinung und Erfahrung nach das mit Abstand beste Verdeckmaterial, allerdings auf der teuerste und lässt sich schwer verarbeiten (wird deswegen auch nicht gerne genommen - die beschichtete Premiumvariante schrumpft auch nicht mehr, wie das andere Stoffe machen, d.h. Falten, die von Anfang an da sind, werden auch nicht mehr rausgehen).
Reißverschlüsse verwenden wir ausschließlich YKK, sind Japaner. Aber gibts aber auch verschiedene Qualitäten, wir verwenden nur die feinzahnigen RV, die zwar wesentlich mehr Arbeit beim Einstecken machen (deswegen werden in den Originalverdecken in der Regel nur die sehr grobzahnigen verwendet, denn die lassen sich immer irgendwie, notfalls mit Gewalt, zuziehen), aber wenn sie sauber eingesteckt und eingenäht sind, absolut dicht machen und auch relativ leicht laufen.
Fensterglas ist 0,5mm starke Achilles-Scheibe. Ziemlich klares Material, das noch ausreichend weich ist. Kommt irgendwo aus Taiwan, Asien.
Druckknöpfe nur original DOT aus den USA, die Tenx von GHU aus Deutschland. Unterteile immer nur aus Edelstahl.
Fäden sind von Amann, Deutschland.
Edelstahlrohre und Beschläge kommen alle aus Taiwan, nur für spezielle Sachen haben wir zB Klemmbeschläge, die wir aus Deutschland beziehen, sind aber auch richtig richtig teuer.