![]() |
Boot polieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hab mir mal Ausrüstung und Material zugelegt (finger)
Werde vom Ergebnis berichten (daumen) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus
willst du die Buffy auf "Neu" wienern ? Viel Spass ..... auf jeden Fall wenn du hinten fertig bist kannst du vorne wieder anfangen ...(finger)(finger)(finger) Das war das schlimmste an der Palmyra ....erstaunt |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...5bfdc74821.jpg
... und ich hatte schon die Befürchtung, ich bin der Einzige der alles parat liegen hat. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
Zitat:
Dieter schon wieder so vorlaut - (finger)Motz(finger)lol27(tja) |
Zitat:
@ Palmyra: Nicht vorlaut. Nur die Wahrheit, die reine Wahrheit! |
Ein elektrisches Schaf ,brauchst ja nur das fell den rest wird Kebab :biggrin5:
|
Poliermittel von 3M ist super wird wie neu .
|
Zitat:
Und falls du die weiteren Utensilien am oberen und rechten Rand meinst, die sind für die Belastungsprobe der Kühlbox und deren Verkabelung :cheers2: :cheers2: (oder als Beruhigungsmittel für den Skipper duschen ) |
Hallo,
ich hab das gerade mit 2 Booten hinter mir. Bei mir haben Metax BS1 und Cetronal, gelbe und blaue Pads und ne gescheite Excentermaschine gereicht, bei meinem Kumpel mussten wir mit Schleifpapier beginnen. Der Vorbesitzer hat das glaube ich noch nie poliert... Aber das Ergebnis ist echt erste Sahne. |
Zitat:
wie gehts ? Hast kein Bild von der tollen Arbeit - wir setzen auch eine Sonnenbrille auf ..:) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Meines auch :banghead::banghead::banghead:
|
Zitat:
|
erstauntKomisch: Was doch so ein bisschen Testosteron für Auswirkungen auf den Bizeps vom Mann haben kann. Und ich war da immer ganz anderer Meinung, wo das Zeugs so seine Wirkung haben sollte.....lol27lol27
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
hier mein Beitrag zum Thema polieren: Anhang 28826 Anhang 28827 Maschinen: Fehlanzeige mit links One-Step Polish aufgetragen mit rechts poliert.......puuh, (daumen) das jagt doch den Muskelkater in die Rentnerarme **weinen** |
Sieht Spitze aus! Glückwunsch!
Erzählst Du uns bitte im Forum, wie lange die Versiegelung vorhält. Ich hab' mir das nicht mehr angetan und polieren lassen. Angeblich hält das für die ganze Saison. Mal sehen. |
Zitat:
Vielleicht habe ich ja mit dem One Step Polish das Richtige gekauft, wurde mir empfohlen. |
Guten Morgen Mischa
Wie bist du mit der kleinen Poliermaschine von Proxxon zufrieden, habe mir die auch bestellt konnte sie aber noch nicht testenerstaunt |
Zitat:
habe sie mir als Ergänzung zur großen Poliermaschine zugelegt um auch an verwinkelte Stellen besser heranzukommen, oder auch die Reling etc. Und natürlich auch um kleinere Schleifarbeiten durchzuführen. Alles in Allem finde ich, ein Top Gerät (daumen) Ich hab mittlerweile meine beiden Badeplattformen abgeschliffen und neu geölt, ging wirklich super. Mit Metallpolierpaste habe ich auch die Edelstalrohre der Befestigung und die Reling angefangen aufzupolieren und es geht super. (cool) Einzig verbesserungswürdiger Punkt ist vielleicht die fehlende Anzeige für die eingestellte Drehzahl, wie ich es von meiner großen Maschine kenne. Zur Verarbeitung und Qualität kann ich nur sagen, dass es die gewohnt gute Qualität der Proxxon Maschinen ist. sd25 Ich denke du wirst deine Freude daran haben, wenn du nicht den ganzen Rumpf damit polieren willst ;) Grüße Micha |
Danke Mischa
Ja ich werde die Maschine vorzugsweise zum polieren für den Edelstahlpropeller und den Edelstahlanker verwenden und an schwer zugänglichen Flächen am Schiff wird sie auch zum Einsatz kommen.(cool) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Wow sd25sd25
Ich stell mich da, glaub ich, zu blööd an duschen |
Olaf,
das ist kein Hexenwerk. Voraussetzung ist eine gute Maschine, die richtigen Pads und vernünftiges Mittel. Zeitbedarf 1-2 Wochenenden. Die eigentliche Herausforderung ist, dass man dann im nächsten Jahr nicht die gleiche Arbeit wieder hat. Du kannst mich gerne mal anrufen. Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
Hab alles gekauft, was man(n) dazu braucht (daumen)(daumen)
Glaub, meine Ungeduld ist da das größte Problem lol27lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Olaf, auch die Buffy glänzte mal wie neu:)
hat ganze drei Tage schweißtreibender Arbeit gedauert. Nur leider alles von kurzer Zeit**weinen** |
Zitat:
Backbord hinten glänzt auch jetzt toll, hab mal 10 Minuten investiert lol27lol27 |
Zitat:
Mir egal wo du sie hernimmst(finger) ich muss sie nicht mehr aufbringenlol27 |
Zitat:
|
War am Mittwoch beim Schießen, und hab am Donnerstag in der Früh 1 Stunde geputzt :banghead::banghead::banghead:
Je mehr Zeugs das hast, umso schlimmer wird's Motz:301: |
Zitat:
bin nicht mehr bereit meine Zeit für Pflege irgendwelcher DInge zu opfern |
Zitat:
|
Hab grad nachgeschaut: Das letzte Mal habe ich im Frühjahr 2015 poliert, allerdings bei Weitem nicht so gründlich. Im Jahr drauf nur mit Cetronal drüber gegangen. Dieses Jahr hab ich nur poliert, weil der Kumpel aufarbeiten musste und wir ne neue Maschine und Pads haben.
Zur nächsten Saison langt ein Gang mit Cetronal. .. Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
Hallo,
ich greife das Thema mal wieder auf. Mein Boot steht noch in der Halle und ich bin dabei meine To-Do Liste zu schreiben, was alles vor Saisonbeginn gemacht gehört. Säubern, Polieren und irgendwie versiegeln (habe da keine Ahnung von) Kann mir hier jemand gute Mittel empfehlen? Ich habe viel zu dem Thema gelesen, aber je mehr ich lese um so verwirrter werde ich. Danke im Voraus (daumen) Lukas |
Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796 |
Hallo
ich bin Franz Josef (naabtalskip) vom 25.4.2017 noch eine Antwort schuldig: Also ich war in 2017 zufrieden, das Boot hatte ich von Mai - Ende September im Wasser. In dieser Zeit war der Schmutz (Vogelkot, Fliegen, usw) sehr leicht mit Wasser zu entfernen, habe keine zusätzlichen Reinigungsmittel benötigt, der optischer Eindruck war für mich ok. :) Sonne Ich werde das ganze in diesem Frühjahr noch einmal mit dem gleichen Mittel wiederholen aber dann zum Abschluss kurz bevor das Boot ins Wasser kommt noch zusätzlich mit einem Wachs (Sonax Autowax) die Oberfläche ein wenig versiegeln. |
Hallo Pafrav,
recht herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. Freut mich, dass es so gut gehalten hat. Ich bin ja mit Mitte 70 nicht mehr so fit, dass ich mir das Polieren antun will und kann. Ich habe deshalb im Frühjahr mein Stahlboot professionell polieren und versiegeln lassen. Zum ersten Mal seit es 2000 neu ins Wasser kam. War nicht gerade billig, aber hat sich gelohnt. Habe vorher immer nur mit Schmierseife gewaschen und zum Saisonende gekärchert. Das Boot kam April ins Wasser und war wie neu. Der Aufbau war wirklich farblich neuwertig. Wurde am Steg immer wieder darauf angesprochen. Allerdings merkte man an den Kanten und Rundungen auch, dass deutlich Lackabtrag vorhanden war. Nicht bis auf die Grundierung, aber immerhin. Der Zustand war im Herbst beim Einwintern fast unverändert. Ich habe das Boot in der Saison nur 2x mit Klarwasser gewaschen. Schmutz hatte sich keiner festgesetzt, ließ sich mit Gardena-Gartenspritze abspülen. Kein Kärchern. Ich überlege jetzt, da der Zustand noch gut ist, ob ich das Boot für die nächste Saison nur versiegeln lasse. Gruß Franz-Josef |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster