![]() |
Stromabnahme AB Yamaha 30DMHO
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wahrscheinlich ist das ne Frage für Dieter ;)
Was soll dem Laien diese Beschreibung sagen, wenn er am AB Strom abnhemen und eine Batterie laden möchte ConfusConfusConfus |
Zitat:
Nur mit dem "Gleichrichterregler" wirst Du Probleme haben. Sind nicht so häufig, diese Teile, und nur als teures Teil direkt vom AB-Hersteller zu beziehen. Aber wenn der drin ist und eine Batterie angeschlossen ist, wird es funktionieren. Bitte NIE ohne Batterie (Akku) irgendwelche Verbraucher hinter dem Gleichrichter anschließen. Die könnten durch Überspannung zerstört werden. |
Lohnt sich also nicht ? ConfusConfusConfus
|
http://www.aussenbord.de/gleichrichter-p-285.html ConfusConfusConfus
|
Zitat:
Es kommt doch darauf an, was Du erreichen möchtest. |
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst Dir aber so ein Ding selbst zusammenbasteln: Brückengleichrichter von z.B. CONRAD oder so und einen Regler von BOSCH und schon geht das. |
Zitat:
|
Zitat:
Dann kommen schon die nächsten Fragen: Leistung der Batterie? Was soll die Batterie versorgen? Sonst, wie geschrieben, kein großes Problem. Mit einem Brückengleichrichter und einem Laderegler bist Du mit ca. 35,- € dabei. Ein bisschen Arbeit hat noch nie geschadet und Basteln macht Spaß:biggrin5: |
Zitat:
|
Meinst Du könntest einem armen Küchenhändler da unter die Arme helfen und mir sowas basteln ? ConfusConfusConfus
|
Hallo ihr Zwei,
gibt's nicht aus dem Motorradbereich so Dinger, die so etwas können und nur einen Bruchteil kosten ? Ich meine da mal was gelesen zu haben Confus |
Ich denke, Du brauchst Strom? Und jetzt willst Du Dir das unter die Arme? Du Armloser Küchenhändler....
Warum redest Du so um den Brei (kalt, ganz kalt lol27lol27) herum? Ist das der AB von der Christiane? Dann schaun mer mol, wann Du in Saal bist. Erst mal gucken, ob bei Dir schon Gleichstrom raus kommt. Und dan feilschen wir über den Preis (bräuchte da eine neue Küche, oder so). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Muss jetzt erstmal ne Probefahrt mit dem Ding machen, wenns net fährt brauch ich auch keine Batterie (tja)(tja) Hab doch nicht um den Brei geredet, sondern gefragt ob mir helfen möchtest lol27lol27lol27 Klar, da werden wir uns bestimmt einig (daumen)(daumen)(daumen) |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Olaf,
hab's jetzt auf dem Bild nicht gesehen, hat der Motor E-Start ? |
Zitat:
|
Zitat:
Erst mal klären, ob in dem Teil der Gleichrichter schon eingebaut ist. Sollte in der BA stehen. Aber ob Küchenonkels lesen können? Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Teil schon verbaut ist. Sonst macht die Bezeichnung "Ladepol" ja keinen Sinn. Ich würde ja mal nach Saal fahren, wenn der Olaf möchte. Aber er schreibt ja nichts.......**weinen****weinen** |
Zitat:
Klar mach ich. Aber erstmal das Teil sehen, dann entscheiden. (daumen) |
Zitat:
Wenn ich es nach Saal bringe, sage ich es Dir, dann können wir uns da treffen (daumen)(daumen)(daumen) |
Zitat:
|
Hallo Olaf,
ich glaub ich steh am Schlauch. Du willst eine Batterie laden, für was ? Um den Motor zu starten ? Hat der denn dann überhaupt einen Anlasser verbaut wenn es ein Handstart ist ? |
Zitat:
Ne, dieser AB hat eine "LEUCHTSPULE" (den Ausdruck für Lichtmaschine muss ich mir merkenlol27lol27). Und die liefert nur Wechselstrom. Wenn Du jetzt also ein Radio, Funke oder Ankerlicht etc. haben möchtest, das auch ohne Motorbrummen funktioniert, brauchst Du einen Brückengleichrichter und einen Regler für 12V. Die Batterie ist als Puffer da und damit der Motor nicht dauernd laufen muss, um Saft für das kalte Bier zu haben. Gelle(cool) Oh sorry, bin ja nicht Olaf. Also Streichs wieder aus, ja? :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
so weit konnte ich schon folgen. Ich fragte mich nur, welche Verbraucher er betreiben will. Und insofern ist ein Anlasser ja auch ein Verbraucher :biggrin5: Wenn es nur um kühles Bier geht, würde ich mir überlegen, ob ich den Aufwand betreiben würde. Und wenn es nur um eine kleine Beleuchtung geht, würde ich LED montieren und eine kleine Batterie reinstellen, die ich ab und an mal am normalen Ladegerät auflade. Aber vielleicht will er ja doch mit einem Wechselrichter dann seine Senseo betreiben lol27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster