![]() |
Amphibienfahrzeuge im Kanal
Gestern sind uns zwischen Riedenburg und Essing mehrmals diese inzwischen seltenen "Schwimmkörper" begegnet. Ist ein eigenartiger Anblick, wenn die niedrigen Teile im Konvoi auf dich zukommen:
(Fotos folgen, kann sie nur nicht hier vom Hafen aus hochladen, weil der upload mit dem surfstick nicht will) |
Die kenne ich auch. Hätte sie fast versehentlich letztes Jahr bei Kehlheim versenkt da ich ein wenig zu schnell war. Habe nicht bemerkt da sie nur ca 15 cm bist zur Wasseroberfläche haben.
Wenn die Leute hier auch mitlesen noch einmal Entschuldigung dafür! Deshalb mein Hinweis dazu. Bitte sehr Langsam vorbei fahren sonst bekommen sie nasse Füße!! |
Genau, schwimmende Holzkisten, wie mein Schatz meinte. Und die noch bemannt (befraut). Schwer zu erkennen und leicht zu versenken!:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Nun die versprochenen Fotos:
|
De Kisten sehen ja lustig aus lol27
Schöne Bilder(cool) |
Da is ja meine slipstelle hihi,
Da gibts noch viel schönere Fahrzeuge von denen! Ich seh die immer in Haidhof an der Schleuse rumschippern! Geile teile sag ich da nur Gruss jocky |
Servus,
Des war praktisch, aber nix für d'Donau bei uns glaub da würd'st ned weid kema :301: :301: :301: |
Von was für einem Verein sind die dennConfus Bundeswehr oder Jochen Schweizer? Egal - sehen echt Lustig auslol27 und Mut brauchst da auch.
|
Zitat:
Möglich wäre auch die schweizer Garde duschen Aber: Witzig is scho - nur as Wakeboarden scheidet aus :banghead: |
ehaaaaa !!!!!
brauchen die Dinger kein Führerschein? MotzMotzMotz |
Hi Tom,
doch, da brauchst Du einen "normalen" PKW-Führerschein, wie für´s Auto, da die Schwimmwagen ja auch ganz normal auf der Strasse fahren können. |
Zitat:
lol27lol27lol27lol27 |
Tom, allerdings ins gleiten kommst mit sowas nicht.
|
Zitat:
lol27lol27lol27lol27 stimmt! |
kommt drauf an Michael :biggrin5:
WoraufConfus Na auf's Kleingeld lol27 http://www.conleys.de/shop/produkt/A...hrzeug/4550633 Wie schon Einstein sagte - alles ist relativ :driving: PS: Tom, vergiss es, hab gerade gelesen, dass auch hierfür der Motorbootführerschein benötigt wird (tja) |
ja Markus, aber mit den auf den Bildern gehts net. Soeins hab ich erst am Wochenende in Sinsheim angeschaut.
|
Zitat:
Servus, stell dir mal vor - du brauchst keine Schleuse mehr .... faehrst drum herum ..... kannst fahren wo immer du willst .... Stau auf der Autobahn .... ab in den Fluss oder Kanal :driving::driving::driving: |
Schwimmwagen
Das sind Konstruktionen der Wehrmacht auf VW-Kübelwagen-Basis, natürlich nicht Boots-u. PKW-führerscheinfrei, da m.W. 24 PS-Motor.
Das schöne daran ist, dass man sich den Trailer und das Slippen spart (die passen auf jeden Autotransportanhänger!!) Die Bilder lösen bei mir Heimweh aus, weil ich vor Baubeginn und nach der Fertigstellung des Kanals mehrere Jahre in Riedenburg mit Blick auf Altmühl bzw. den Kanal gewohnt habe und ich die meisten Riedenburger beim Vornamen kenne.**weinen** Wenn Ihr mal beim "Kini" an der Kanalbrücke einkehrt, richtet bitte einen Gruss am Stammtisch aus! Viele Grüße, Fritz |
Zitat:
Also hst Deinen Lappen nicht um sonst gemachtlol27lol27lol27lol27 |
hai Fritz, dort war ich schon vor 2,5 Wochen. Allerdings hams uns um 21 Uhr verabschiedet, sie müssen jetzt schließen.
|
Zitat Gierschlumpf: Tom dann hättest womöglich einen schwimmenden VW-Bus aber damits mit dem Ding auf darfst brauchst doch soviel ich weiß einen SBF-Binnen.
Vor Jahr(zehnt?)en habe ich mal einen Beitrag in irgendeiner Motorbootzeitschrift gelesen, da hat einer aufgrund einer Wette einen VW-Käfer abgedichtet und ist damit irgendwo im Mittelmeer von einer Insel zur anderen gefahren. Beim VW-Bus wäre die alte Cabrio-Ausführung ebenfalls geeignet gewesen. Viele Grüße, Fritz |
Hallo Fritz ,
In meinem Heimatort ist ein Wehrmachtsfahrzeugsammler , dem ich mal erzählt hab , daß in Riedenburg noch einige Kübelwagen im Kanal fahren .Ich hab ihm Deine Bilder gezeigt und jetzt möchte er gerne Kontakt zu den Schwimmwagenfahrern herstellen . Wer kann mir da behilflich sein und wer weiß wo diese Kübelwagen herkommen ? Für Hinweise Danke ich schon mal...(daumen) |
Hallo Josch,
die Fotos von den Kübelwagen stammen nicht von mir! Dies nur zur Richtigstellung. Viele Grüße, Fritz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster