![]() |
Neuvorstellung, Fragestellung Bootskauf
Guten Tag,
ich möchte mich hier mal vorstellen. Ich bin Markus, 23 Jahre und komme aus Cham (nähe Straubing/Regensburg), habe mich dazu entschieden den Führerschein für "Binnen" und "See" zu machen. ( erster Termin für "Binnen" 28.03.-01.04. ) Natürlich würde ich mir auch danach gerne ein kleines Boot beschaffen, habe hier im Internet schon längere Zeit gesucht und bin dabei immer wieder auf ein Boot gestoßen: http://www.rajo-boote.de/index.php?o...115&Itemid=128 Hier meine Frage an erfahrene Donaufahrer, reicht dieses Boot für die Fahrt auf der Donau mit dem 25PS Motor? Wie seht ihr das Preis/Leistungsverhältnis des Angebotes? Würde mich über viele Antworten freuen ;) Mfg. Markus |
Hallo Markus,
willkommen bei den Verrückten :biggrin5::Angel_anim: Zu dem Angebot kann ich nicht viel sagen, wobei ich keinen Parsun Motor kaufen würde. Das sind China Nachbauten, die nicht unbedingt einen guten Ruf haben. Im Übrigen wirst du mit so einem Konsolenboot und 25PS nicht unbedingt über´s Wasser fliegen :driving: Und der ungebremste, kleine Trailer sieht irgendwie auch nicht besonders ´slipfreundlich´ und Vertrauen erweckend aus. Da würde ich lieber auch etwas vernünftiges Gebrauchtes setzen....... |
Danke für deine Antwort,
ich hab ja noch ne weile Zeit ;) Hoffe Ihr könnt mich bei meinen Entscheidugen kräftig unterstützen. |
Markus,
als kleine Empfehlung würde ich versuchen, mit dem Ein oder Anderen hier aus dem Forum mal im Frühjahr was auszumachen, um verschiedene Bootstypen mal zu ´erfahren´. Weil einfach kaufen, ohne zu wissen, was sich damit auf dem Wasser abspielt, kann recht frustriert enden. |
Lass Dir lieber Zeit und sehe Dich um und informiere Dich gut.
So mancher hat am anfang einen Fehlkauf gemacht (ich auch). Viel Spass hier und willkommen.(hi) |
Schau Dich erst um, wir haben auch 3 Jahre gesucht bis wir uns entschieden haben.
P |
:biggrin5: Hallo Markus,
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. :driving: Handle nach dem Sprichwort "Gut Ding will Weile haben". Nichts überstürzen, denn das kann das Hobby gründlich vermiesen.(hi) |
Ich werde eurem Rate folge leisten ;)
Viell. kann ich mich ja ab Mai mal mit einigen von euch an der Donau treffen. Wäre schön wenn es klappen würde. Mfg. Markus |
Servus Markus im DF sd25sd25
ich bin eigentlich auch ein Chamer(finger)(finger) ich bin dort bis zur 5. Klasse zur Schule gegangen(cool) is aber schon ein paar Tage herlol27lol27 Jetzt im Rentenalter hab ich mich zu den Ossi's abgeseilt, aber der Donau bleib ich treu:419::419::419: |
Zitat:
Zitat: "Ich bin dort bis zur 5. Klasse zur Schule gegangen...." Das wiederum soll uns sagen, "Auch ich habe mal eine Baumschule besucht..." Aber die Frage bleibt offen: Wie lange hat das den gedauert? Zitat "Jetzt im Rentenalter hab ich mich zu den Ossi's abgeseilt...." Das sagt nun sehr Viel aus: a.) in's TdA (Tal der Ahnungslosen) und b.) Direkt von der 5. Klasse aus? Zitat "...aber der Donau bleib ich treu..." Die BAT liegt doch in Nürnberg? Wie kommst Du denn da auf Donau? Da gibts doch nur den MDK? Vor 2 Jahren hast Du Dich doch schon mal verfahren und warst fast auf Texel? Günni, siehs mir nach, aber dass hat gereizt lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27 |
bedarf
ich schlage vor, du überlegst dir vorweg einmal, wofür du das boot verwenden willst.
willst du tagesausflüge machen, willst du baden gehen, oder in der sonne liegen, willst du wasserski oder tube fahren, willst du es nur auf der donau nutzen, oder auch ans meer mitnehmen. was für ein zugfahrzeug hast du, oder brauchst du den trailer nur zur überwinterrung. wenn du das mal definiert hast, dann schreibs, und dann können wir dich beu der suche des idealen bootstyps unterstützen, und wenn du dann einen typen für geeignet hälst, dann könnten wir dir empfehlungen für eine bootsmarke und ggf für einen motor geben. das was du jetzt gemacht hast war folgendes: ich hab ein auto im internet gefunden. ist es mit 42 ps ausreichend motorisiert? was haltet ihr davon. hoffe ich konnte dir helfen. |
Zitat:
und ich werd nimmer aus meinem Leben schreiben...nur noch von Pferden..denn davon verstehst du eh nix lol27lol27lol27lol27 |
Zitat:
|
Hallo Bernhard,
da hast du recht :( Denke ich werde jetzt erst mal meinen Bootsschein "Binnen" machen, am 1.April sollte ich diesen in der Tasche haben ;) Das mit dem Boot eilt nicht, muss ja nicht gleich dieses Jahr sein, Ich habe vom Technischen Hilfswerk ein Mehrzweckboot mit einem 40PS Motor, mit Diesem werde ich meine ersten Fahrversuche auf der Donau bei Straubing mitte April machen. Ich bin selbst noch unschlüssig, zb. weis nicht welches Boot ich eig. brauche. -------------------------------------------------------------------- Was ich schon dazu sagen kann: - Fahrten von max. 2-5Std. - nicht länger als ne halbe Stunde vom Anliegeplatz weg - Das Boot wird die meiste Zeit am Trailer verbringen - Wasserski wäre denkbar - Zugfahrzeug, Mercedes C-Klasse Kombi - Bj. 2006 Es sollte eben ein Spaßmobil sein, wo man flott unterwegs ist, am Strad mit freunden Grillen und immer wieder ne kleine Runde fahren. --------------------------------------------------------------------- |
hai Markus, erstmal herzlich Willkommen hier im DF. Wie schon erwähnt, mach zuerst deine Scheine und dann segn mer mol.
|
Und auch ein Willkommen von einem genausoviel Ahnungslosen:banghead:
Hier im Forum wird einem aber gut geholfen:658:. Mercedes C Klasse: Anhängelast bzw. wieviel darfst ziehen, gebremst und ungebremst? Würde an deiner Stelle wenns Wetter so weit ist einfach mal zum Hafen fahren und mit den Leuten reden. Vieleicht findest gleich das passende an einem schwarzem Brett(cool) |
uralt
meine uralt c-klasse verträgt 750/1500kg aber der motor ist damit überfordert. ich würde jedenfalls unter einer tonne empfehlen, ausser das ding hat 180ps.
wenn du also mit wenig leistung doch weiterkommen willst, dann solltest du auch das thema rib ins auge fassen. da kannst du unter umständen auch schon mit 50 oder 60 ps wasserskifahren. |
Zitat:
mit nem Autotransportanhänger hatte, habe zwar nur 150PS Diesel, aber die Leistung ist ausreichend ;) , klar will ich die Anhängelast nicht überschreiten. |
Zitat:
eigentlich möchte ich mein Böötle nicht über Gebühr loben, aber das ist genau das Anforderungsprofil, welches passt. Für dein Vorhaben würde ich eine Grösse von 5-6 Metern vorschlagen, RIB oder Bowrider und nicht unter 100 PS gehen. Für das Geld, welches du in den kleinen Centerconsoler stecken würdest, kriegst du schon was gutes Gebrauchtes ... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster