![]() |
Tankunfall in Saal
Bei uns in Saal gab es am Freitag einen Tankunfall mit Explosion.
Ich glaube, es war jemand aus dem Forum, zum Glück nur leicht verletzt... Ich nenne aber noch keine voreiligen Namen Confus |
beim Selberbetanken mit Kanister passiert?
|
Zitat:
|
was ist passiert?
hat sich der motorraum mit dämpfen gefüllt?
|
Zitat:
Ich hatte es heute Morgen im Radio gehört, und dann paar Infos gesammelt.... |
Zitat:
Wäre interessant und auch wichtig wie es passiert ist. |
Hallo zusammen,
mal ein paar Fakten. der Tankunfall war am Freitag, den 20.08 so gegen 16.00 Uhr, direkt an der Tankstelle. Der Tankvorgang war bereits abgeschlossen, beim Starten der Maschine hat der Zündfunken das Benzin-Luft Gemisch entzunden und zur Explosion gebracht. Eine Person, ein Forumsmitglied, wurde durch herumfliegende Teile( Motorraumdeckel) am Kopf verletzt, konnte aber nach stationärer Behandlung das Krankenhaus gleich wieder verlassen. Alles in allem, kann ich nur sagen, dass das alles wirklich Glück im Unglück war. Weder die an Bord befindlichen Ersatzkanister fingen Feuer, noch wurde die 2. Person an Bord verletzt. Unser Hafenwart Wolfgang hat durch seine Einsätze bei der Wasserwacht super Erste Hilfe geleistet. Ich bin sicher, das Forumsmitglied wird sich noch selber melden, aber auf jeden Fall kann man Entwarnung geben. Immer dran denken, bei längeren Verdrängerfahrten, nach dem Tanken, immer vor dem Starten, beim bzw. nach dem Schleusen etc. etc. - bei Benzinmotore immer den Blower laufen lassen!!!!!!!!! Gruß aus Saal Eric |
Zitat:
Hab heute gleich versucht den jungen Mann zu erreichen, leider war das Handy aus..... |
Hallo zusammen!
Als erstes natürlich auch von uns Gute Besserung und Glückwünsche zum "glimpflichen Ablauf"! Aber bei der Gelegenheit muss ich mich selbst wieder ermahnen und kann auch nur allen anderen dazu raten: Diese überflüssig erscheinende "Pustekisten-Taste" ist echt megasauwichtig!!!!!!! Es explodieren tatsächlich deutlich mehr Boote als verbrennen:banghead: |
Tankunfall
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
:biggrin5: @ an Alle!
So, nachdem sich also meine Kopfschmerzen etwas gelegt haben, kann ich hier auch etwas dazu sagen (schreiben). (daumen) Als aller Erstes einen herzlichen Dank an Wolfgang und die Crew um Eric, die wie die Profis diese Situation unter Kontrolle gebracht haben. :658::658::658: Wolfgang hat mir einen Verband verpasst, der sogar im Krankenhaus Kelheim bei den Schwestern Bewunderung hervorgerufen hat. Danke, Wolfgang!:658::658: Tja, was ist da eigentlich passiert!?!? Als Erstes kann ich Eric nur beipflichten: Blower immer laufen lassen! :banghead::banghead: Das blöde an der Sache war nur, der ist gelaufen und lief sogar noch nach dem großen Knall :mad::mad: Fragt also nicht, wie das hat passieren können. Ich nehme an, eine Ansammlung von Benzin-Luft-Gemisch, das der Blower erst in den Motorenrau gezogen hat. Dafür sprechen auch die Aufnahmen von den Schäden. Aber das sind Vermutungen. Schaut Euch einfach die Bilder an (ja, meine keine Kodak hat sich als sehr stabil erwiesen. Sie hat den Knall unbeschädigt überstanden, aber mit dem Handy telefonieren jetzt wohl die Waller.....Motz Am 20. August sind wir (Der Bruder und ich) zusammen mit einem Bekannten in Berching gestartet. Haben auch einen Schwarzen erwischt, der uns das Schleusen in Berching und Dietfurt beschleunigt hat. Der Bekannte hat sich dann in’s Dietfurter Löchl verabschiedet und wir sind weiter gefahren. Sportbootschleuse Riedenburg dann das Spiel, dass Günni schon mal beschrieben hat: Ein Boot steht im Oberwasser vor dem Tor und nichts geht. Also Aussteigen und gucken. Keine roten Markierungen. Also Knopf drücken und ruck zuck war die Kammer voll. In Kelheim keine Probleme. In der Zwischenzeit hatte unser Steuerbord-Motor so die Eigenart, in der Schleuse immer zu streiken L und er wollte dann nur sehr schwer wieder seinen Dienst aufnehmen. Also haben der Bruder und ich beschlossen, in Saal Station zu machen, da es ja eh schon 16.00 Uhr war. Ich habe uns also telefonisch angemeldet, alles paletti. Als Erstes zum Versorgungssteg zum Tanken, gesagt getan. Ich will Olaf anrufen und fragen, wo er denn bleibt, aber der hat mit seinem Bau soviel zu tun, keine Rückmeldung. Während nun der Tank so langsam Volllief, haben wir mit dem Wolfgang (das ist der Tankwart) ein bisschen geschnackt. Der Tank ist voll, mein Bruder steht auf dem Vorschiff an der Leine und sagt zu mir „dann starte mal“ BUUUUUUM L Jetzt keine Bemerkungen über Blower und so. Der ist die ganze Zeit gelaufen. Naja, mir sind da so einige Brocken um die Ohren geflogen und eine Bilgenlucke hat gemeint, meinen breiten Scheitel etwas nachziehen zu müssen. Das Ergebnis ist eine 7 cm Platzwunde, die mit 7 Stichen im Krankenhaus Kelheim genäht wurde. Erste Hilfe hat der Wolfgang geleistet, der zum Glück bei der Wasserwacht Mitglied ist und mir einen schönen Turban verpasst hat. Auch dem Bruder ist zum Glück nichts passiert. Mit meinem Handy können jetzt die Karpfen telefonieren, dass ist weg. Ebenso ein Handbuch Donau 1. Ansonsten hat es so ziemlich alles, was in der Plicht aus Holz ist, in die Einzelteile zerlegt. Auch das Verdeck hat sich in kleine Fetzen aufgelöst. Irgendwie hat meine kleine KODAK den Knall überlebt und so habe ich dann auch ein paar Bilder gemacht (für die Versicherung und so) aber hier hänge ich sie auch dran. Wie’s mir geht? Am Körper grün und blau und Kopfschmerzen. Aber das wird schon wieder. Irgendwie habe ich großes Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist. Aber guckt Euch die Bilder an. Die Verpuffung hat den Bilgenboden von der Kajüte bis zum Motorenraum aufgedeckt und durch die Gegend geschleudert, daher auch meine Vermutung, dass das Gasgemisch erst durch den Blower in den Motorenraum gezogen wurde. Ich hätte mit dem Starten vielleicht noch 5 Minuten warten sollen???. Der Gutachter der Versicherung wird sich den Schaden heute anschauen und dann sehen wir weiter. Jedenfalls hat die ganze Sache natürlich für große Aufregung in Saal gesorgt. Neben 3 Feuerwehren war auch 2 Notarztwagen und 3 Krankenwagen da L. Die Behandlung im Krankenhaus hat dann 2 ½ Stunden gedauert. Wolfgang hatte sich angeboten, uns (mein Bruder war mit im Krankenhaus) wieder ab zu holen und in den Hafen zu bringen. Dort haben wir dann auf den Schreck erstmal was Gutes beim Raffaele gegessen und getrunken. Der Schwager hat uns dann abgeholt und um 22.30 war zumindest ich wieder zu Hause. |
Zitat:
|
Zitat:
|
:Angel_anim:Mein Lieber Dieter, da hast Du aber Glück gehabt, daß Euch beiden nicht mehr passiert ist.:Angel_anim: P
Liebe Grüße auch von Gaby |
Das war echt Glück. Dieter, jetzt kannst auch zum Bungeejumping und Extremklettern gehen ... Dir passiert sicher nix.
Alles Gute noch den Kopfschmerzen. Jetzt kannst auch noch sagen, Du hättest Tattoos am ganzen Körper ;o) |
Hallo Dieter,
ich war auch schon mal live dabei, als einem der Motorraum in Flammen aufging. Aber das bei euch ist noch mal gefährlicher gewesen. Zum Glück ist euch nicht mehr passiert. Da habt ihr wirklich Schwein gehabt. Dieter ich wünsch dir gute Besserung. (daumen)(daumen) |
Zitat:
|
Dieter, gute Besserung (daumen)
Die Nachricht auf Deiner Mailbox ist damit hinfällig (tja)(tja) |
Hallo Dieter!
Mannomann! Da bin ich aber echt saufroh daß nicht mehr passiert ist!!!! Liebe Grüße und Gute Besserung(daumen) |
Hallo Dieter
als erstes herzlichen Glückwunsch zu Deinem zweiten Geburtstag und ich hoffe Du hast Deinem Schutzengel ausreichend gedankt. Wenn man die Schäden sieht,das war ein ordentlicher Bumms und ich weiss wovon ich rede,denn das war früher mal mein Job. |
Zitat:
Der Sachverständige der Versicherung hat sich das Boot schon angesehen und festgestellt, kein Eigenverschulden, sondern höhere Gewalt. Und Ihr habt Alle Recht: Ein Riesen Glück, dass nicht mehr passiert ist. Wenn ich mir so vorstelle, dass Boot hätte eine feste Kabine anstelle des Verdecks gehabt...... Lieber nicht dran denken..... Aber gut, Lebbe geht weida und jetzt schaun mer mol, was z.B. ein neues Verdeck kosten wird und der Innenausbau. Vielen Dank nochmal an Euch alle. Jetzt weiß ich erst so richtig, was Kameradschaft bedeutet. Danke! Ps.: Wir sehen uns spätestens am 11. 12. September. Dann eben mit dem 4-Rad :cheers2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
(daumen)
Zitat:
Das hätte anders auch Enden können, Puh. GUTE BESSERUNG (daumen)(daumen)(daumen)(daumen)(daumen)(daumen)(d aumen)(daumen)(daumen)(daumen)(daumen)(daumen)(dau men)(daumen) Viele Grüße Ralf |
Ja da habt ihr Schwein gehabt !
hattet halt beide einen :Angel_anim: Ja Glück im Unglück ! Gute Besserung !!!(daumen)(daumen) |
Mensch Dieter das is´n Ding, will mann meinen das einem selber sowas nicht passieren kann, und macht "alles" richtig, und dann sowas!!
Bei den Sch... Booten kann man nicht genug aufpassen, wünsch dir und deinem Bruder noch viele sorgenfreie Bootsstunden!! |
Dieter, gibts was neues von Eurem Schiff ? ConfusConfusConfus
|
Ich les das jetzt erst.
Glückwunsch Dieter zum 2. Geburtstag. :658: Das hätte auch anders ausgehen können. **würg** Wie das aussieht hat auch das Boot Glück gehabt, daß es nicht gebrannt hat. (cool) Das bestärkt mich richtig darin, auf Außenborder umzurüsten.... |
Zitat:
Na, schaun mer mol!Confus Ps.: Den Grund für die Verpuffung in der Bilge und im Motorenraum hat der Sachverständige im undichten Entlüftungsstrang vom Tank lokalisiert. Dadurch wurde durch den Blower der Dunst nur bis in den Motorenraum gesaugt, aber nicht nach Aussenbords.Motz Das war's dann = BUUUUUUM **würg** |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der hat doch gegen den Dieter nicht die leiseste Chance :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
|
Auch von mir noch gute Besserung!
Ein Kollege unseres Vereins hat mal mit dem gesamten Bootsboden abgehoben nach einer post Tank Explosion - hat's aber wenn auch mit einigen Brüchen überlebt. Da werd' ich mir wohl gleich mal meine Absaugschläuche ansehen, wenn ich das nächste Mal am Boot bin... Hoffe doch, Du bekommst dein Boot wieder sauber hin! |
Zitat:
Confus Tja, das Boot. Vor allem an den Antrieben ist einiges kaputt. Ob das alles von der Verpuffung war???? Wahrscheinlich hat auch bei uns (das Boot gehört meinem Bruder und mir zu einem kleinen Teil) der Wartungsfutzi geschlampt. :banghead::banghead: (daumen) Aber der Holzwurm ist guter Dinge. Er sagte, dass er sich den Schaden schlimmer vorgestellt hat. (daumen) MotzNur mit dem Verdeck gibt es Probleme. Die Versicherung will nicht so, wie wir möchten.Motz Confus Naja, Saison ist eh vorbei und der Winter steht vor der Tür. Wird schon werden bis zum Frühjahr 2011, ganz sicher! (auch der Kopf):driving::driving: |
Hallo Dieter auch von mir gute Besserung, na wenn ich das so lese ist Boot fahren ganz schön gefährlich so einen Blower hab ich gar nicht oder brauch ich sowas nicht. Das nächste Mal tanken wird für mich nun noch spannender, aber ich glaub ich schick meine Familie erst mal an Land.
|
Zitat:
Hallooooo Freshi, Du hast einen Außenborder!!!!!!! Da braucht man keinen Blower zum Entlüften des Motorraums(daumen) Sonst vielleicht einen Fön unter der Motorhaube einbauen und bei Bedarf einschalten.:) Nix für unguat! Gruß Eric |
Zitat:
Das muss man ja wissen, du weisst doch ich bin Frischling was das Bootfahren angeht. Kann ja nur dazulernen, also hat der Aussenborder auch vorteile:) Was macht denn die Webcam????? |
Bootsunfall Saal
Hey Dieter,
hab es leider erst gerade gelesen **weinen**, hast ja ne menge Glück gehabt Gottseidank ist Dir weiter nix passiert tät ich da sagen.Falls du hilfe bei irgendwas brauchst sag bescheid. Aber weist, für deine Bilder hättest dein Boot schon mal Aufräumen könnenlol27lol27lol27 Gruss Da Wurmbader |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So was haben wir auch schonmal erlebt... hat nur kurz "Plopp" gemacht, das stand das Boot in Flammen. Zum Glück am Nachbarsteg. Zwei Schwerverletzte und ein Totalverlust.
Haben vermutlich während des Tankens geraucht... bedarf keiner weiteren Worte :banghead: |
Zitat:
|
das war aber eine teuere Zigarette :cheers2:
|
Mit tanken rauche ich immer ein paar ,dauert ja so lange :biggrin5::biggrin5:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster