![]() |
Zitat:
die Strömung ist zwar gewaltig in N, aber das halten meine alten Leinen gerade noch auslol27lol27lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Servus, wann faehrst du los ....ConfusConfusConfus wenns sein muss verladen wir die BAT auf einen LKW .... |
Zitat:
Am Ende fährt die Palmyra vorbei und dann saugst dir den Hafen leer. (tja)(tja)(tja) |
Zitat:
:banghead::banghead::banghead:aber nicht mit nem Stern**würg****würg****würg** Also... am Wochenende 28/29.Mai is erst mal Treffen in N und dann gehts los:419::419::419:das ich zum Vaddertag in Passau binsd25sd25 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab mich grad drann erinnert, es gibt noch eine richtig sinnvolle Anwendung für Spleiße, hab ich Ostern auf dem Boot fotografiert.
Die Verbindung Ankerleine mit Kettenvorlauf: Anhang 12628 Das ist jetzt die "Billigversion" mit nur einem eingespleißten Kettenglied und viel zu langem Spleiß für meine kleine und leichte Trissie. Mehr halten tut einspleißen von mehreren Kettengliedern, der lange Spleiß dahinter wäre nicht notwendig. Das steckt jeden Schäkel in die Tasche. (daumen) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
Hier eine klasse Spleißanleitung für modernes Tauwerk: http://www.gleistein.com/assets/down...deutschweb.pdf
|
Hallo Wolf,vielen Dank für diesen Linksd25,schade das beim Heurigen nicht so viel Zeit bleibt zum üben:biggrin5:,dann könnte ich es Live sehen aber mit dem Buch lerne ich es vielleicht auch soConfus.Das wird wohl meine Winterarbeit werden,wie viele Winter weiß ich noch nichtduschen aber wird schon werden(tja)lol27lol27
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster