![]() |
Zitat:
Achtung! Akute Ansteckungsgefahr:biggrin5:lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, wir hatten am Samstag kranen in Haidhof (daumen)
Vielen Dank an alle fürs Zusammenhelfen und wieder mein besonderer Dank an Siggi :cheers2: |
(daumen)8Sieht gut aus
|
Beim runterfahren war die Buffy noch nicht im Hafen Saal gelegen aber beim Heimfahren lag sie an ihrem Platz. Bis bald auf der Donau.
Gruß Chris |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Glaub um 16 Uhr waren wir in Saal :419:
|
Hallo Bootsfahrer MDK,
der Hafen wird denke ich nach und nach wieder belegt werden wenn die Boote ins Wasser kommen. Die Boote die an Land gelegen haben sind vermutlich in Ihren Heimathafen gefahren. Zumindest Howi hat das einen Post weiter oben so geschrieben. Mein Boot liegt auch noch nicht im Wasser:-) Der Hafen macht die Saison wieder auf. Ruf einfach den Betreiber an die Nummer steht denke ich am Tor oder ich kann sie Dir per Privat Nachricht zu kommen lassen. Er kennt bestimmt auch die Geschichte zu den Kabeln. Gruß Christian |
Hallo beisammen,
im Hafen "Haidhof" finden zur Zeit Maßnahmen zur Instandhaltung statt. Der Betrieb wird aber nach wie vor von uns uneingeschränkt weitergeführt. Die Anlage wird von uns in keiner Weise vernachlässigt (der Betrachter sollte lieber etwas genauer hinsehen, als hier voreilig und unüberlegt zu urteilen) Die derzeit etwas schlechte Wetterlage hindert viele Bootsfahrer u.a. auch unsere Festlieger mit der Bootssaison zu starten. Bei Fragen könnt ihr Euch gerne auch unter unserer bekannten Telefonnummer (0171 / 77 19957) erkundigen. Allen eine schöne Bootssaison::) Eure "Haidhofcrew" |
Wir wünschen hiermit allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2024 und natürlich
eine schöne neue Saison! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Eure "Haidhofcrew" |
verehrte "Haidhoffreunde"
da wir seitens des Hafenzweckverbandes Kelheim keine angestrebte Pachtverlängerung mehr erhalten haben, werden wir unsere Tätigkeit zum Saison- bzw. Jahresende einstellen. Wie es mit dann mit dem Hafen weitergeht, entzieht sich unserer Kenntnis. Wir bedanken uns hiermit nochmal ganz herzlich bei allen, die uns die vielen Jahre unterstützt und die Treue gehalten haben. Danke; und alles Gute für die Zukunft! Eure "Haidhofcrew" |
Hallo an die Community,
wie ihr alle sicherlich schon wisst, ist der Sportboothafen Haidhof ab 01.01.2025 an einen neuen Betreiber verpachtet. Ab nächstes Jahr wird der Hafen durch die „Haidhofer“ selbst verwaltet. Es kommen somit keine unbekannten „Investoren“ ins Spiel. Entgegengesetzt der eventuell in Umlauf stehenden Gerüchte war es lediglich eine neue Vergabe des Pachtverhältnisses, da das Pachtverhältnis des derzeitigen Pächters regulär am 31.12.2024 ausläuft. Daher hat eine Gruppe der „Haidhofer“ ein Konzept erarbeitet um den Hafen auf einen Standard zu bringen damit er zunächst erst einmal einem Standard der umliegenden Häfen entspricht. Nach und nach wird der Hafen weiter ausgebaut werden. Dies wurde dann beim Hafenzweckverband eingereicht und das Gremium des Hafenzweckverbandes hat sich für „uns“ als neuen Pächter entschieden. Unter anderem sind kurzfristig Neuerungen wie -flächendeckendes W-LAN, -Klampen statt Ösen, -jederzeit zugängliche Duschen, -und eine Waschmaschine sowie Trockner geplant. Im Nachgang wird auch der Spielplatz komplett neu angelegt und die Terrasse neu gestaltet. Um nur einige geplante Änderungen zu nennen. Weiter wird im Hafen ab nächstem Jahr die Möglichkeit bestehen z.B. übers Wochenende auch mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen stehen zu können. Für Besucher die das Wasser mögen aber kein Boot haben oder sich sportlich betätigen wollen, stehen ab der Saison 2025 verschiedene Kanus zum Verleih bereit. Aber jetzt zum organisatorischen Übergang: Es wäre natürlich total cool wenn alle Lieger bleiben würden und neue dazukommen. Da wir keine Verträge des alten Betreibers übernehmen werden bitten wir darum, dass sich alle die weiterhin einen Liegeplatz in Haidhof ab 2025 wünschen und alle neuen Gäste sich über die Liegeplatzanfrage auf der Homepage www.hafen-haidhof.de anzumelden. Dann haben wir alle Anfragen in einem Ordner und keiner geht unter. Das gilt auch für Boote, die nach dem 31.12.2024 weiterhin ein Winterlager in Haidhof benötigen. Der Krantermin wird dann wieder, wie in der Vergangenheit, durch die Haidhofer Hafenlieger organisiert. Bei Fragen kann sich jeder einfach über das Kontaktformular auf der Homepage oder über die E-Mail kontakt@hafen-haidhof.de melden. Wir möchten uns jetzt schon bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben und beitragen werden, dass der Hafen Haidhof ab 01.01.2025 wieder ein starker Anlaufpunkt auf dem Main-Donau-Kanal wird. PS: Eine große Feier ist schon in Planung J Bis dahin und mit den allerbesten Bootsfahrergrüßen Der Hafen Haidhof |
Hallo,
es wäre interessant, wenn in diesem Thread immer wieder aktuelle Infos zum vorgesehenen Aus- und Umbau gegeben werden. Denn bei vielen Bootsfahrern hat sich ja das ehemalige Bild des Hafens verfestigt. So wie sich das hier liest, ist ja einiges geplant. Haltet uns also bitte auf dem Laufenden, damit wir da auch einmal festmachen und/oder übernachten. Danke. |
Hallo Axel,
wir geben hier regelmäßige Updates (daumen) Über die zukünftige Instagram- und Facebook-Seite des Hafens versuchen wir auch alle up-to-Date zu halten :). Beste Grüße Zitat:
|
Zitat:
Und was ist denn jetzt in diesem Jahr alles passiert? Gibt es Neuigkeiten, die für Bootsfahrer am Kanal oder aber auch bis Regensburg interessant wären? Bei den genannten Socal Medias bin ich nämlich (Gott sei Dank) nicht. |
Hallo Axel,
dieses Jahr ist noch nichts passiert, da der Hafen ja erst am 01.01. in das neue Pachtverhältnis übergeht. Aber dann geht's in vollen Zügen voran Beste Grüße Alex |
aktueller Stand - Hafen Haidhof
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo an die Boots-Community,
wie versprochen halte ich Euch auf dem laufenden betreffend des Sportboothafen in Haidhof. Die Übergabe ist bereits erfolgt und die ersten Neuerungen und Umbauten haben schon begonnen bzw. sind schon abgeschlossen. So hat der Hafen bereits eine Waschmaschine und einen Trockner bekommen, auf dem Stellplatz für die WoMo's sind schon die Stromanschluss installiert und im Hafengebäude ist für unsere Gäste bereits eine neue Selbstbedienungsküche eingebaut. Für die Fussball-Fans (oder so) gibts mittlerweile auch einen Fernseher im Hafengebäude. Das Gelände ist jetzt in der Nacht und in der Saison natürlich durchgehend beleuchtet. Das System mit den Schlüsseln und Zugangschips habe ich abgeschafft. Es bekommen die Gäste und Festlieger einen Zahlencode mit dem man die entsprechenden Bereiche des Hafens öffnen kann. Gastlieger können sich über die Boatpark-App anmelden und sehen gleich ob Gastliegeplätze verfügbar sind. Diese Woche wird das WLAN installiert und dann bis zum April die neuen Stromsäulen für jedes Boot und die entsprechenden Klampen. Das soll es erstmal gewesen sein :) Bis dahin Der Sportboothafen Haidhof ------------------------------------------------- Sportboothafen Haidhof MDK-Flusskilometer 149,5 Web: www.Hafen-Haidhof.de Mail: Kontakt@Hafen-Haidhof.de Telefon: 0151 - 270 52 599 |
sd25sd25sd25
|
Danke für die Info!
Das macht neugierig. Und Haidhof ist ja ein idealer Hafen, um einmal die Stadt Riedenburg zu erkunden. Wir werden sicher in diesem Jahr dort festmachen. |
...die neusten Updates
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo an die Community an diesem sonnigen Sonntag Sonne,
anbei möchte ich Euch wieder auf den aktuellen Stand in Sachen Sportboothafen Haidhof bringen :) Aber zuerst möchte ich Aggsl für seine Antwort danken. Für eine Erkundung der Gegend ist hier für jeden was dabei. Vorher kurz anmelden und wir können hier vom ortlichen Fahrradverleih E-Bikes besorgen wenn das jemand wünscht. Für alle die lieber zu Fuß laufen wollen ist in circa 150 Meter Entfernung die Sommerrodelbahn mit Kletterpark und Quadbahn. Einmal am Hafen links ist in circa 80 Meter Entfernung der Badesee St. Agatha und wer gerne wandern möchte kann auf einer circa sechs Kilonmeter langen Wanderung die Rosenburg mit ihrer Greifvogelshow besuchen. In der Stadt selber gibts dann noch ein Kristallmuseum und eine Minigolfanlage und naturlich etliche Biergärten :cheers2:. Das mal ein kurzer Anriss :) - Im Hafen selber ist jetzt flächendeckend und mit vollem Empfang das W-LAN installiert. Die langsamste Geschwindigkeit die ich bisher am äußersten Ende gemessen habe waren 60.000. - Die Klampen bzw. Poller sind alle da und müssen nur noch auf die Stege geschraubt werden. - Wer bissl paddeln will, keinen Bootsschein hat oder einfach nur lautlos auf dem Wasser sein möchte kann sich eins der Kanus ausleihen. - ...und durch unsere Solaranlage können wir schätzngswiese 30 % unseres Stroms selber produzieren, so dass wir die Strompreise auch längerfristig stabil halten können. Aber das zeigt sich natrülich erst am Jahresende :) Das soll es dann erstaml wieder gewesen sein. Beste Grüße und genießt die sonnigen Tage Sonne Bis dahin Der Sportboothafen Haidhof ------------------------------------------------- Sportboothafen Haidhof MDK-Flusskilometer 149,5 Web: www.Hafen-Haidhof.de Mail: Kontakt@Hafen-Haidhof.de Telefon: 0151 - 270 52 599 |
Danke für die weiteren Infos. Nach dem 11.04. sind dann die Schleusensperrungen Vergangenheit und dann kommen wir irgendwann einmal bis Juni sicher bei Euch vorbei.
Ich habe in Erinnerung (allerdings nur vom Vorbeifahren), dass Haidhof ein recht enger Hafen ist. Oder irre ich mich da? Bis welcher Bootslänge sind denn da die Gaststege ausgelegt? |
Zitat:
Ich habe mit meinen 29ft kein Problem, also Du auch nicht :658: |
Danke, ich werde mit meiner neuen Quicksilver Active 505 Cabin sicherlich auch mal vorbeischauen. Boatpark - sehr gut! Sollten viel mehr machen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster