![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ich hatte diesen Motor mit 115 PS in meiner Ockelbo. Das war ein 5m-Boot offen, mit 700 kg Leergewicht. Mit 2 Personen vorne auf Fahrer und Beifahrersitz kam ich ins Gleiten. Mit weiteren 2 Personen auf den hinteren Teilen der Back-to-Backsitze, war es Glücksache überhaupt ins Gleiten zu kommen. Meistens mußte dann mindestens 1 Person mit vor kommen, solange bis ich am Gleiten war, dann konnte die Person wieder nach hinten. Mit einer Person mehr ging schon gar nichts mehr mit Gleiten, es sei denn die Person saß vorne auf der Spitze. Ich habe dann in meiner Not Trimmklappen angebaut, dann ging es etwas besser. Wir reden hier aber von einem weit größeren und schwereren Boot. |
Zitat:
Nun, wie Du weißt bin kein Expert und es gibt viele Begriffe die ich nicht kenne oder verstehe. Also, ein Boot muss nicht umbedingt "Gleiten", oder?, mir reicht wenn ich mich auf den Wasser bewege. Was ich auch nicht verstehe, es gibt viele Boote (5, 6, 7 Meter) die mit AB Motoren gerüstet sind und mit nur 50, 60, 80 PS, und sogar weniger, das Heißt nach alles was ich hier über Motorstärke gelesen habe, sind diese Boote nicht in der Lage sich vom Fleck rühren. Confus |
Zitat:
Wenn Du Dir einen Gleiter (damit meine ich die Rumpfform des Bootes) kaufst, ist das "Tuckern" nicht so einfach, weil das Boot dann extrem schlingert. Bei einem Verdränger (Rumpfform) ist die Lage anderst, der fährt beim Tuckern schnurgeradeaus. Ein Verdränger kann aber niemals ins Gleiten kommen..... Kaufst Dir also einen Gleiter, wirst bei niedrigen Geschwindigkeiten keine goße Freude haben. Wie erkläre ich gleiten am Besten ? Confus In niedriger Gechwindigkeit machst Du Fahrt durchs Wasser, wenn Du nun mehr Gas gibst, überwindest Du den Wasserwiderstand und kommst ins Gleiten, also gleitest Du quasi über das Wasser.... |
Zitat:
|
Zitat:
Was ich Suche ist ein sogenannte Kajütboot. Ich will nur die Donau entlang fahren, angeln, auf meinem Boot übernachten, kochen, Urlaub machen, etc. also nichts außergewöhnliches. Dafür kann ich mich sowas gut vorstellen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT Was denkst Du? |
Sieht ganz gut aus, das Verdeck ist auch neu (daumen)(daumen)
Noch zum Thema: Aussenborder haben einen besseren Wirkungsgrad als Innenborder mit Z-Antrieb... Deshalb reichen im Vergleich weniger PS..... |
Zitat:
|
Hat alles Vor- und Nachteile......
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schau mal, das war mein B20, nach der "Renovierung"......
|
Zitat:
Hast Du selber renoviert Olaf? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster