![]() |
Hallo Dfler
Kommt außer Michael und Toni jemand zum HafenfestConfusConfusConfus |
Ich kann nicht,bin auf einem Junggesellenabschied!:cheers2:
|
Ja logo, das Wetter paßt ja auch.
Ich werde schon kommen. Liebe Grüße an Alle von Euch - bis Samstag. |
Wird sich Morgen entscheiden ob ich zum Hafenfest komme(finger)
|
Gutes Gelingen für Euer Hafenfest !!!!!!!!
|
Moing Moing
Kann leider nicht kommen **weinen****weinen****weinen** viel Spass :cheers2::cheers2::cheers2: |
Schöne Grüße von Hafenfest :-)http://img.tapatalk.com/50bb609e-eff3-3943.jpg
http://img.tapatalk.com/50bb609e-f006-8d94.jpg http://img.tapatalk.com/50bb609e-f016-6772.jpg http://img.tapatalk.com/50bb609e-f02d-3291.jpg Beitrag mit Tapatalk erstellt (iPhone) |
Zitat:
|
Zitat:
Dank an die Haidhof Crew Grillen lecker und die guten Beilagen hmmmmmm wer nicht da war hat wirklich was versäumt mit Live Musi von den beiden Matrosen |
Ich war ja nicht sehr lange da......
Die Stimmung war aber super und ich hab wieder nette Forumsmitglieder, persönlich, kennen gelernt sd25sd25 |
war wieder ein schönes Fest. Vor allem warm wars. Und die "seltenen" Gäste !(gell Olaf)
|
Zitat:
Liebe "Haidhoffreunde"(hi) An dieser Stelle nochmal vielen Dank für euer Kommen(daumen) und das ihr zum Gelingen des Hafenfestes beigetragen habt (cool). Grüße; Eure , "Haidhofcrew":):):) |
Hallo,
ich habe vor, am Wochenende evtl. nach Haidhof zu fahren. Nachdem ich keine Lust habe 130Seiten durchzuarbeiten, habe ich gleich mehrere Fragen: @All: 1) Wie lange fährt man von Saal aus, wenn man sich an die 13kmh hält? (Ich rechnne mal so mit 2,5 Std + Schleuse) 2) Wer von Euch ist am WE in Haidhof? @Winfrid: 3) A Gastliegeplatzerl habt's scho noch frei oder? 4) Ist eine Dusche vorhanden (ich mein Eine ausser dem vorhergesagten leichten Regen:biggrin5:)? 5) Gibt's bei Euch was zu essen (Abendbrot, Frühstück)? Sprich, was müsste ich zur Selbstversorgung mitbringen? Danke und cu Markus |
Hi,
in 2 1/2 Stunden bist locker dort incl. Schleusen. Du brauchst von der Schleuse Kelheim bis zur Riedenburger a gute Stunde. Nach der Schleuse Riedenburg nur noch 2 Minuten zum Hafen. |
Zitat:
|
Zitat:
Also wenn ich das richtige sehe, sind das doch ca. 20-30km oder habe ich mich verguckt? bei 13 km/h brauche ich also 2 Std + Schleusen (+ 2 Minuten in den Hafen:biggrin5:) - ok egal ob 2 oder drei, ich lag also prinzipiell richtig... Ach ja, hab da noch etwas beim WSV bezüglich ankern im Kanal entdeckt, dürfte interesdsant sein (daumen) Ankern(§12.09 BinSchStrO) Anker dürfen nur auf folgenden Strecken benutzt werden: http://www.wsv.de/wsa-n/images/image...port/pfeil.gif von der Abzweigung aus dem Main bis zum Trenndamm des Schleusenbereichs Bamberg (km 6,45) http://www.wsv.de/wsa-n/images/image...port/pfeil.gif vom Hochwassersperrtor Neuses (km 21,81) bis zur Einmündung der Regnitz unterhalb der Schleuse Hausen (km 32,00) http://www.wsv.de/wsa-n/images/image...port/pfeil.gif von der Einmündung der Altmühl (km 136,60) bis zur Umschlagstelle Riedenburg (km 149,80) http://www.wsv.de/wsa-n/images/image...port/pfeil.gif vom Unterwasser der Schleuse Riedenburg (km 151,30) bis Essing (km 161,50) http://www.wsv.de/wsa-n/images/image...port/pfeil.gif vom Unterwasser der Schleuse Kelheim (km 166,50) bis zur Einmündung in die Donau http://www.wsv.de/wsa-n/wassersport/ Und ich dachte bisher immer ankern ist im Kanal verboten :banghead: |
Zitat:
Bamberg bis Trenndamm ist das der MAIN,:biggrin5: :biggrin5:und von km 21,8 bis km 32,0 ist Fluss, REGNITZ:biggrin5: :biggrin5:Und von km 136,6 bis ganz unten ist das die ALTMÜHL. :biggrin5: Das hat ganz einfach mit dem Untergrund zu tun. Im Kanal darf die Grundschicht, meist aus Lehmschicht und / oder Bitumen oder anderen Dichtungsmaterialien, auf keinen Fall beschädigt werden. Sonst kann es passieren, dass sich das Wasser dort einen Weg sucht und z.B. die Dämme unterspült. Du musst nämlich bedenken, dass die Anker der Berufsschiffe etwas (unbedeutend) mehr Gewicht haben, als Dein Anker und es daher ohne weiteres vorkommen kann, dass der die Kanalsohle aufreist**würg****würg**. Das ist auch der Grund, warum bei Havarien auf dem Kanal die Schiffe fast immer Quer stehen. Kein "Lass fallen Anker"**würg****würg** Sonder Treiben, bis es kracht**würg** Auf den alten (Flussstrecken) ist ja kein Damm aufgeschüttet und auch der Untergrund ist nicht künstlich abgedichtet. Daher darfst Du dort Ankern.(daumen) |
:biggrin5: Falls es Jemanden interessiert: Sportbootschleuse Kelheim ist befahrbar, ebenso die Sportbootschleuse Riedenburg. :biggrin5:
|
Zitat:
Richtig seit 14.04.2012 (finger)(finger)(finger)mindestens |
Zitat:
Servus Markus(hi) obwohl sich kommendes WE schon einige Boote angemeldet haben, ein Platz findet sich bestimmt schon (kritisch wirds nur ab 8 m ; dann bitte rechtzeitig vorher anrufen 0171 / 77 199 57). Die Dusche kann ab Freitag bis einschl. Sonntag uneingeschränkt benutzt werden (Dusche 3,00 € p.Pers). Frühstück, Speisen und Getränke gibt es während der Öffnungszeiten (Fr. 15.00 bis 19.30; Sa., So.; 09.00 bis 19.30Uhr) je nach Verfügbarkeit besteht auch die Möglichkeit sich als Gast- oder Festlieger Fahrräder kostenlos auszuleihen. Wir freuen uns auf euer Kommen:) "Haidhofcrew" Übrigends: wir halten auch kostenloses Informationsmaterial über Main-Donau Kanal und Donau, sowie Führerscheinfragen bei uns im Hafenbüro bereit. |
Servus,
werde euch auch mal einen Bootslosen Besuch abstatten. Wir fahren heute nach Riedenburg an den CP Talblick. Waren letzte Woche mit dem Boot auch in Riedenburg vertreten, sind aber in die ander Richtung des Kanals gefahren. Nachdem Jocky Tochter mit unseren Sohn, ein packt geschlossen hat, wurden wir bearbeitet dieses Wochenende wieder zu kommen. Diesmal schauen wir mal euren Hafen an...(daumen) Gruss Robert |
Muhahahaha, ihr armen! Hoffentlich leidet ihr genauso wie wir :-)
Gruss Jocky Winfried wir kommen!!!!!! |
Servus,
heute waren wir auf einen Kurztripp in Haidhof. Ein netter Hafen, den wir gerne mal als Gastlieger nutzen werden. Ich wurde supernett von der Cheffin begrüsst... denn der " Hafenmann " war auf Bootstour. Bis bald Danke Robert |
Lieber Winni,
Dir und Deiner Familie ein besonderes Danke für den super netten Aufenthalt. Es war wunderschön und wir werden mit Sicherheit wieder kommen (daumen) Viele Grüße Markus |
Zitat:
Servus Markus und "Haidhoffreunde"(hi) Es freut uns, dass es euch am letzten Wochenende in Haidhof so gut gefallen hat. An dieser Stelle möchten wir uns hiermit auch ausdrücklich bei unseren GAST- FESTLIEGERN und sonstigen GÄSTEN bedanken, die für das gute Klima im Hafen beitragen.:658::658::658::658: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Unser Motto: Jeder der gerne kommen will, ist bei uns jederzeit herzlich willkommen.;) In diesem Sinne eine schöne Zeit(daumen) Eure "Haidhofcrew" |
Tom, was ist denn nu mit Deinem Kutter ? ConfusConfusConfus
|
Mal was anderes
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Meine neue Beschäftigung!
Heute Vormittag im Haidhofer Hafen. Ein Spiegelkarpfen 9,5 kg 85 cm lang Anhang 18655 Anhang 18656 Anhang 18657 "PETRI DANK" |
Hallo Sigi,ein kräftiges Petri :658: sd25 von Fischer zu Fischer und guten Appetit.
:cheers2: |
zefix Sigi, als wir da waren und nen Gegrillten wollten gab's nix :banghead:
Und uns heute einen Vorhalten - das hast Du absichtlich gemacht lol27 |
Zitat:
Servus Sigi Gratulation :658::658::658: und was machst mit dem Teil Confus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
was für ein pächtiges exemplar, sowas will ich auch fangen....(daumen) |
Zitat:
Zitat:
Und Markus wenn´s dann welche gibt mußt halt kommen :cheers2::cheers2: |
Slippen Schlauchboot
Hallo zusammen,
kann ich in Haidhof auch mein Schlauchboot slippen? Ist ohne Trailer und nur mit Sliprädern... Habe aber einen Anhänger dabei, kann man das Gepann irgendwo abstellen vor Ort? Gruss Bernd |
Bernd,
alles kein Problem in Haidhof. Ich hoffe, wir sehen uns morgen dort :cheers2: |
Bestell Sonne, ich bin spätestens 11:30 dort!
|
Wer ist denn am kommenden WE in Haidhof? Nach derzeitiger Planung sind wir am Samstag da, evtl. auch schon am Freitag Abend....
Gibt es einen Gästeplatz, den wir Vorbuchen können? Wir brauchen ca 13 m ..... |
Zitat:
|
Zitat:
Aber frage besser den Winfrid (0171-7719957) nach den nutzbaren Wassertiefen im Hafen! Auch habt Ihr das gleiche Problem mit vorbeifahrenden Hotelschiffen und Schwarzen. Die Ziehen bis zu 40 cm Wasser aus dem Becken und verursachen auch einen recht heftigen Schwall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster