![]() |
Ölunfall in Krems
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
14.5.2006 Marina Krems
bevor wir mit neuer Crew den Törn weitermachten, noch was unerfreuliches. wir machten eine Stadtbesichtung in Krems, nur Werner blieb am Boot. Plötzlich ein Handyanruf vom Werner "massiver Ölaustritt aus der BAT, Polizei ist schon da"Confus Wir wie die Irren zurück zum Boot und wurden schon von zwei Polizisten empfangen und im Hafen sah man es blau schimmernMotzMotz Folgendes war passiert: durch die lange Fahrt war die Stopfbüchse extrem undicht geworden und wir hatten soviel Donauwasser gebunkert, dass sich die automatische Bilgenpumpe einschaltet und den ganzen Süff in das Hafenbecken pumpte. (bitte spart euch den Kommentar, was hat der Maschinist jeden Tag zu tun? der hatte genug mit dem Roten zu tun) Die Kremser Feuerwehr hatte mittlerweile schon das Meiste beseitigt und ich musste 380Euronen abdrücken (wurde von der Versicherung nicht bezahlt):banghead::banghead: Dank der Polizisten (könnten aus unserem Forum gewesen sein, wenn es das damals schon gegeben hätte) die eine so tollen Unfallbericht (will ich hier nicht einstellen, aber bring ich mal mit) zu unseren Gunsten erstellt haben gings nicht in den Knast.:biggrin5: Hab schon mal geschrieben, dass ich seit dieser Fahrt die Ösis liebe.(cool) |
nett sinds schon Günter, aber wehe du hast beim Schleusen keine Rettungweste an .................
|
Geändert von howi (Heute um 18:47 Uhr). Grund: Anschrift und Name unkendlich gemacht
Ups, muss ich noch üben:mad::mad: Danke Olaf (daumen) |
Zitat:
So ein Scanner ist schon was feines, gell ? ;) |
aber das du dir einen solo scanner gekauft hast, bei den moderaten preisen für Multifunktionsdrucker. Günter
|
Zitat:
ach Peterle nimm mir doch jetz nicht die Freude mit meinen neuen Scanner (tja) |
dir die freude nehmen .... das würd ich mich ja nieeeeee traun du wirst sehn was man da alles scannen kann um es dann hier im forum öffentlich zu machen ..................
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hab jetzt ne Digicam:biggrin5:, weiss nur noch nicht wie das hinhaut:mad: |
Zitat:
Kennst doch noch, ritsch ratsch klick!(finger) |
ritsch ratsch oder klick klack machen die digicams auch Werner .......... wenns runterfalln.
|
Krems bis Obernzell
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
km2001,8 - 2211,7 vom 16.5. - 18.5.
jetzt gings mit neuer Crew weiter und wir hatten keinen mehr dabei der tagsüber den Stoff besorgte.:biggrin5: Aber bei den Ösis hatte jedes größere Dorf einen Anleger, wo wir kurzzeitig zum Bunkern festmachen konnten.(daumen) Das Schleusen hatten wir im Griff, nur an der Schleuse Ottensheim hatten wir ein kleines Problem mit den Schleusenmeister, weil wir gleich hinter einen Frachter eingefahren waren.:banghead: Die erste Nacht haben wir bei km2067,5 am Campingplatz Willersbach verbracht, hat schöne Stege für Sportboote.(daumen) Die zweite Nacht lagen wir vor dem KW Ottensheim an einem Ponton der Stadt Ottensheim.(daumen) Dann ging es weiter bis nach Obernzell, da hatt es uns sehr gefallen.:419: Trotzdem das die Fliesgeschwindigkeit nicht mehr groß war, schafften wir wegen der Schleusen nur ca. 65km amTag.Motz Das Wetter wurde immer schlechter und wir mußten uns tüchtig aufwärmen.:biggrin5::biggrin5: |
Danke Günter,
endlich gehts wieder weiter ;) Wieviel Tage habt Ihr denn auf dem Wasser insgesamt verbracht bei dieser Überführung ? Neugierige Grüße Olaf |
Olaf da schreibst was ich denk, bin auch immer am warten auf die fortsetzung......
|
Hallo Olaf
von Osijek bis Nürnberg waren wir 18 Tage unterwegs. Wie du an den Bildern siehst waren wir eigentlich nur auf dem Wasser und haben von der Umgebung fast nichts gesehen.:banghead: Aber ich habe mir vorgenommen, wenn ich nicht mehr schaffe, eine Tour min. bis zum Eisenen Tor zu machen und mir alles in Ruhe anzuschauen. Ist mein Traum(cool) |
Günter,
wenn ich Zeit habe, geb ich Dir dann nen Stück Begleitschutz (daumen) Davon träume ich auch schon ewig **weinen** Olaf |
Super Günter!
Schöne Fotos, könnten wir das so machen dass jeder ein Stück Wegbegleitung macht!:658: |
Zitat:
Scanner schon defekt ??? MotzMotz :biggrin5: |
Zitat:
ne ne alles Bestens :658: bin noch jeden Abend mit schrauben beschäftigt :banghead: aber am Samstag hab ich frei :658: |
Hoffentlich ist bald Samstag (daumen)
|
es ist Samstag und wo gehts weiter........Confus
|
Zitat:
:banghead::banghead::banghead::banghead: was so ne Grippe alles anrichten kann MotzMotzMotz |
Zitat:
Wir wissen ja nicht, welche Medikamente er nimmt ;) |
nicht die Flasche Olaf, eigentlich nur Aspirin+ und Sinupret, also die Bunten Pillen sind nicht dabei......
aber man hat Zeit so auf dem Sofa wenn nix tun darfst und der General darüber wacht |
Obernzell bis Sinzing
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
km 2211,7 - 2326,8 vom 19.5. - 20.5.
jetzt ging es Richtung Passau und die Strömung wurde wieder stärker. Das Wetter war richtig ungemütlich, kalt und regnerisch.Motz Die großen Dampfer wurden immer mehr und wir hatten zu kämpfen einige km zu schaffen. Gegen Abend kamen wir in Deggendorf in ein schweres Gewitter und sind dann in den Schutzhafen geflüchtet. Motz Haben uns an der WAPO festgemacht, konnten aber das Gelände nicht verlassen, war abgesperrt. Kein Roter mehr, nichts zu Rauchen nur dumme Gesichter, war ein sch..ß Abend.:banghead: Am nächsten Tag wollten wir uns Regensburg anschauen, haben uns aber verfahren und sind durch die Großschleuse. :banghead: Das Bugstrahlruder hatte jetzt auch noch einen Totalausfall und das Schleusen war nicht mehr so einfach.Motz Dafür haben wir dann schon Nachmittags in Sinzing angelegt. Die haben einen Frachter umgebaut als Vereinsheim, wirklich super, da haben wir dann richtig gepumpt.:cheers2: http://www.mwsc-regensburg.de/images/h_sinz_lang.jpg :658::658::658: |
he ihr Lumpen,:mad::mad: die Bilder sind weg MotzMotzMotz
|
Zitat:
ich hab den Beitrag gleich nach Deiner Erstellung gelesen, da waren schon keine Bilder dabei.... Kannst aber ändern. Geh auf Beitrag Ändern, dann auf erweitert. Etwas weiter unten kannst Anhänge wieder verwalten....... |
Alter Schwede,
viel Breiter hätte der nicht sein dürfen |
Zitat:
|
Hier sieht man im Hintergrund das Vereinsheim von Sinzing.
Bin da öffters zum Mittagessen... http://www.donau-wassersport.de/images/stories/sin1.jpg |
Wenn mich nicht alles täuscht , dann ist das der Bruder eines BEkannten von mir,
die haben eine Transportgesellschaft " Basic":658::658: http://www.donau-boote.de/attachment...1&d=1222413638 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Man Goran, wen du alles kennst:658::658::658: könnt ja Balu rauffahren:biggrin5::biggrin5: |
Ja den habe ich hier in München kennengelernt:658::658:
Wegen BAlu ists nicht weiter schlimm, muss eh mal wieder runter zur Mutter und nach dem rechten schauen, dann hänge ich bAlu einfach hinten dran(daumen) |
ist schon unheimlich wen der Goran so alles kennt.....
|
Günter es sind aber immer wieder schöne Bilder von deiner Reise...
und wenn man so einen Pott vor sich in der Schleuse hat dann weisst auch was hinter dem Teil so abgeht wenns wasser reinkommt............... |
Zitat:
wir sind bei den Ösis 3x mit einem Rumänischen Frachter geschleust worden, der hatte einen Caterpiller Motor drin und der wurde mit Pressluft gestartet. Das war gigantisch, hörte sich an als wenn neben dir ne Dampflok Druck ablässt. MotzMotz (daumen) |
Zitat:
da wirds Toilettenfenster in der Nähe gwese sein .....MotzMotz |
Wann bitte gehts denn weiter mit Bildern ?
Günter, was hast Du eigentlich Samstag gemacht ? Confus Da war doch eigentlich Scannertag :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: |
Zitat:
kommt die Woche, der letzte Bericht (daumen) von Sinzing nach Nürnberg :301: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster