![]() |
Zitat:
Hallo Wolf, ich habe mir Deine Bilder von Paks angesehen und habe den Hafen kaum wieder erkannt. Es sah ja eigentlich ganz nett aus, aber das liegt daran, das weite Bereiche in Folge des Hochwassers nicht sichtbar sind. Ein Großteil der geteerten Flächen ist überspült. Gut möglich das dort auch Anschlüsse für die Trinkwasserversorgung betroffen sind. Wir können in ein paar Wochen ja nochmal Bilder machen wenn das Hochwasser zurück gegangen ist. Gruß Frank Gruß Frank |
zu Marbach: Hr. Engel ist vor ca. 3 Jahren verstorben.
Marbach ist der tuerste Hafen in Europa (wahrscheinlich) Ich habe voriges Jahr für mein 6m Boot Liegeplatz und Strom 16,-- Euro bezahlt. Dazu muss angemerkt werden Duschen und WC am Campingplatz ca 1km entfernt. Ich habe z.b. in Köln beim Schokolademuseum 14,-- bezahlt in Düsseldorf ähnlich und in Frankfurt im Westhafen 15,-- Euro. Alle mitten im Stadtzentrum und Duschen WC am Gelände. Hannes |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mohacs: Hier könnt ihr alles ändern außer dem Teil zur Stadt.
Zoll in neuem Gebäude oberhalb. Genaue km werde ich dorterfragen, geschätzt km 1449 RU Anhang 18600 Ist aber klar zu erkennen. 2 Pontons, einer für Berufschifffahrt und einer für die Zollboote. Kleine Boote können (dürfen) ganz hinten am Ponton für die Zollboote anlegen. Wichtig: Ich hab extra gefragt ob die eine Ausnahme machen würden. Wer Mohacz besuchen möchte oder dort übernachten will, muß erst nach Mohacz und danach zum Zoll! Ist vom Gästelieger aber nicht weit. km 1447,7 RU: Gellert Kiss und sein Wassertaxi ist weg. Übernommen hat Béla Burai und Frau Gabriella mit einem neuem größeren Ponton und neuem Wassertaxi. Toiletten und Duschen vorhanden, Essen und Getränke wie gehabt gut. Abends war ich mit ihnen und einer netten Runde Einheimischer lange auf der Terasse gesessen und hab mich richtig wohl gefühlt. Daten hier: Anhang 18601 Wassertaxi: Anhang 18602 Ponton: Anhang 18603 Preise: Anhang 18604 Béla spricht etwas Deutsch und seine Gabriella ausgezeichnetes Englisch. |
Aktualisierung der Preisliste: Ich hab 2000 Forint bezahlt, das ist etwa die Hälfte der 15 angegebenen Euros.
|
Zitat:
Wolf Du bist super(daumen) Sag mal ist eigentlich eine Gitarre mit an Bord? Du weißt dass Du (auch wenn noch weit hin ist)beim Adventstreffen (wo noch kein Termin ist) spielen sollst(finger)(finger)(finger)(finger)(finger) |
Zitat:
|
Zitat:
Nachtrag zum Wassertaxi in Mohácz: Es sollte jetzt einen DF Wimpel führen sd25, er hat gesagt er mcht ihn ans Taxi. (daumen) @Fred: das geschriebene ist lange nicht das letzte Wort. ;) Geh mal von der Hälfte aus .... Ansonsten ist in Ungarn außer Bier und Essen gehen nichts billig, schon gar nicht die Liegegebühren. In vielen Häfen hast du es mit angestellten zu tun und da läßt sich nichts handeln. Überall wo ich es mit den Besitzern zu tun hatte, hab ich auch ohne handeln deutlich unter Preisliste oder einmal sogar nichts bezahlt. Die mögen mein kleines Boot und das Vorhaben. Außerdem nehme ich keinen Strom etc. in Anspruch, bin ja völlig autark. Ach ja, Zoll in Mohácz laut WaschPo wirklich auf km 1449 RU. |
Apatin:
Marina ist fertig und hat einen riesigen Gästesteg. Strom und Wasser am Steg. Wassertankstelle vorhanden, ich glaube nur Benzin, frage aber morgen mal bei Mihail nach. Eine Straßentankstelle ist auch gleich angrenzend. In gibt es noch als Hafenmeister, die Telefonnummer stimmt auch noch. Er spricht wirklich ausgezeichnetes Deutsch. Ansonste wie beschrieben Duschen und Toiletten vorhanden, im angrenzenden Restaurant gibt es freies WLAN. Man hat mir enen Preis von 400 Dinar, keine 4 Euro für mein Boot genannt. :658: Näheres Morgen, hab heute nur kurz mit Mihail gesprochen und als ich mein Mittagsschläfchen beendet hatte war er schon weg. Der Hafen ist wirklich angenehm. |
Ach ja, noch was: ein echt guter Tipp wäre einen WLAN Verstärker zu empfehlen.
Man bekommt fast überall ein schwacees Signal eines freien WLANs, aber wegen dem schwachen Signal keine Verbindung. Hier kriegst du die Verstärker nicht, zu Hause kosten sie ein paar Euros. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster