![]() |
Hi Tom,
doch, da brauchst Du einen "normalen" PKW-Führerschein, wie für´s Auto, da die Schwimmwagen ja auch ganz normal auf der Strasse fahren können. |
Zitat:
lol27lol27lol27lol27 |
Tom, allerdings ins gleiten kommst mit sowas nicht.
|
Zitat:
lol27lol27lol27lol27 stimmt! |
kommt drauf an Michael :biggrin5:
WoraufConfus Na auf's Kleingeld lol27 http://www.conleys.de/shop/produkt/A...hrzeug/4550633 Wie schon Einstein sagte - alles ist relativ :driving: PS: Tom, vergiss es, hab gerade gelesen, dass auch hierfür der Motorbootführerschein benötigt wird (tja) |
ja Markus, aber mit den auf den Bildern gehts net. Soeins hab ich erst am Wochenende in Sinsheim angeschaut.
|
Zitat:
Servus, stell dir mal vor - du brauchst keine Schleuse mehr .... faehrst drum herum ..... kannst fahren wo immer du willst .... Stau auf der Autobahn .... ab in den Fluss oder Kanal :driving::driving::driving: |
Schwimmwagen
Das sind Konstruktionen der Wehrmacht auf VW-Kübelwagen-Basis, natürlich nicht Boots-u. PKW-führerscheinfrei, da m.W. 24 PS-Motor.
Das schöne daran ist, dass man sich den Trailer und das Slippen spart (die passen auf jeden Autotransportanhänger!!) Die Bilder lösen bei mir Heimweh aus, weil ich vor Baubeginn und nach der Fertigstellung des Kanals mehrere Jahre in Riedenburg mit Blick auf Altmühl bzw. den Kanal gewohnt habe und ich die meisten Riedenburger beim Vornamen kenne.**weinen** Wenn Ihr mal beim "Kini" an der Kanalbrücke einkehrt, richtet bitte einen Gruss am Stammtisch aus! Viele Grüße, Fritz |
Zitat:
Also hst Deinen Lappen nicht um sonst gemachtlol27lol27lol27lol27 |
hai Fritz, dort war ich schon vor 2,5 Wochen. Allerdings hams uns um 21 Uhr verabschiedet, sie müssen jetzt schließen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster